Kunst-Memo

Gedächtnisspiel mit Motiven der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts. 10 Spiele im Verkaufsdisplay
2010
E.A. Seemann in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG (Hersteller)
426-004415028-4 (EAN)

Lese- und Medienproben

Kunst-Memo
129,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die 36 Kartenmotive zeigen Gesamtansichten und überraschende Details berühmter Gemälde des 19. Jahrhunderts. Das Spektrum umfasst Werke der prominentesten deutschen Vertreter dieser Epoche: Arnold Böcklin, Lovis Corinth, Anselm Feuerbach, Caspar David Friedrich, Max Klinger, Hans von Marées, Adolph Menzel, Philipp Otto Runge und Carl Spitzweg. Auf unterhaltsame Weise können die Spieler nicht nur ihr Gedächtnis trainieren, sondern lernen auch, charakteristische Merkmale verschiedener Kunststile von der Romantik über Biedermeier bis zum Impressionismus zu erkennen. Lieferung: 10 Exemplare in attraktivem Verkaufsdisplay.
Erscheint lt. Verlag 7.8.2010
Zusatzinfo 72 Karten mit 36 verschiedenen Motiven
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 110 x 128 mm
Einbandart Pappe
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Schlagworte Arnold Böcklin • Biedermeier • Carl Spitzweg • Caspar David Friedrich • Gedächtnisspiel • Gemälde • Impressionismus • Kunst • Malerei • Memory-Spiel • Philipp Otto Runge • Romantik
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich