Weltkunst-Memo (Spiel)

Schätze berühmter Museen. Gedächtnisspiel mit 36 Motiven
Spiel
2011
Seemann
426-004415019-2 (EAN)

Lese- und Medienproben

Weltkunst-Memo (Spiel)
14,90 inkl. MwSt
Dieses Memo zeigt die "Schönsten" aus Europas bedeutendsten Museen: Vincent van Goghs "Selbstporträt", Edouard Manets "Pfingstrosen", Francisco de Goyas "Sonnenschirm" oder Man Rays "Verhüllte Erotik". Die 36 Meisterwerke dieses Memos stehen beispielhaft für große Ausstellungshäuser, dem Musée d'Orsay in Paris, dem Prado in Madrid, den Uffizien in Florenz, den Museen in Berlin, München und Dresden - und sie erzählen spannende Geschichten über Kunst, Kultur und Geschichte von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Zusatzinfo 72 farbige Karten mit 36 verschiedenen Motiven
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 62 x 117 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Schlagworte berühmte Gemälde • Gedächtnisspiel • Gedächtnisspiele (Nonbooks) • Gemälde • Kunst • Künstler • Kunst; Nonbooks • Memo • Memory-Spiel • Memo-Spiel • Memo-Spiele (Nonbooks) • Spiele (Nonbooks) • Van Gogh • Weltkunst
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Formelquiz für Pharmaziestudierende

von Julia Herzner; Pascal Heitel

Druckwerk (2019)
AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
14,90