Meine wilde Pflanzenküche

Bestimmen, Sammeln und Kochen von Wildpflanzen

(Autor)

Hans-Peter Siffert (Fotograf)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2011 | 11. Auflage
at Verlag
978-3-03800-552-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Meine wilde Pflanzenküche - Meret Bissegger
54,00 inkl. MwSt
Auf einer Alp im Tessin erwachte Meret Bisseggers Leidenschaft für alle essbaren Wildpflanzen. Nach über 30 Jahren, während derer sie ihre Restaurantgäste mit Wildpflanzen- Gourmet-Menüs verwöhnt und Sammel- und Kochkurse geleitet hat, erscheint nun ihr erstes Buch zum Thema.Mehr als 60 Pflanzen werden beschrieben und in Bildern vorgestellt. Gezeigt werden Standorte, Erkennungsmerkmale, Verwechslungsgefahren, die richtige Art zu pflücken und die Verwendung in der Küche. Daraus ist ein Bestimmungs- und Kochbuch mit 120 einfach nachzukochenden Rezepten entstanden: Dips zum Apéritif, Vorspeisen, Salate, Suppen, Risotti, Pasta, Ofengerichte, köstliche Beilagen und wunderbare Desserts. Die porträtierten Pflanzen sind im Buch botanisch geordnet und mit ihren lateinischen wie auch mit ihren deutschen Namen bezeichnet. Die wichtigsten Pflanzenfamilien werden in Zusatzkapiteln mit Beispielen vorgestellt.Hans-Peter Siffert hat die Gerichte stimmungsvoll Fotografiert, seine Aufnahmen vermitteln die Schönheit der »Unkräuter«. Ergänzend dazu wird das Buch mit Fotos von Tessiner Landschaften und Merets Kursküche illustriert.

Leidenschaftliche Köchin und Pflanzenfachfrau. Sie war 14 Jahre als Wirtin (unter anderem im Ristorante Ponte dei Cavalli) tätig. Heute gibt sie Kochkurse, verwöhnt in ihrer Casa Merogusto in Malvaglia (Tessin)Feinschmecker bei ihren Tavolata-Anlässen und engagiert sich in der Slow-Food-Bewegung. Zahlreiche Auftritte in Radio, Fernsehen und Printmedien.

Fotograf mit den Themenschwerpunkten Wein, Reisen und Gastronomie. Zahlreiche Reportagen in Zeitschriften in der Schweiz und Deutschland. Er fotografierte diverse Bücher für den AT Verlag.

Erscheint lt. Verlag 13.4.2011
Reihe/Serie SlowFood
Zusatzinfo 400 farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 195 x 265 mm
Gewicht 1450 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Beifuss essen • Breitwegerich • Buch Kräuter • Essbare Wiesenkräuter • essbare Wildpflanzen • Gänseblümchen essen • Giersch Rezepte • Gourmetküche • heimische Kräuter • Huflattich • Kochen/Kochbuch; Gewürz-/Kräuterküche • Kochen/Kochbuch; Gewürzküche/Kräuterküche • Kochen mit Kräutern • Kochen mit Wildkräutern • Kräuter bestimmen • Löwenzahn essen • Margerite • Pflanzenporträts • Rezepte mit Gänseblümchen • Rezepte mit Giersch • Spitzwegerich • Wegerich • Wildkräuter • Wildkräuter bestimmen • wildkräuter buch • Wildkräuter Kochbuch • Wildkräuterküche • Wildkräuter Rezepte • Wildpflanzenbestimmung
ISBN-10 3-03800-552-5 / 3038005525
ISBN-13 978-3-03800-552-0 / 9783038005520
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich