Das Leben im Wassertropfen

Buch | Hardcover
432 Seiten
2011 | 12. Auflage
Kosmos (Verlag)
978-3-440-12634-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Leben im Wassertropfen - Heinz Streble, Dieter Krauter
34,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das einzige Bestimmungsbuch mit allen Gruppen der mikroskopisch kleinen, im Wasser lebenden Pflanzen und Tiere ist gleichzeitig ein Standardwerk für Mikroskopiker und Limnologen. Das einzige Bestimmungsbuch mit allen Gruppen der mikroskopisch kleinen, im Wasser lebenden Pflanzen und Tiere ist gleichzeitig ein Standardwerk für Mikroskopiker und Limnologen.
In Tümpeln, Flüssen und Seen, sogar in Pfützen, Blumenvasen und Aquarien leben Kleinalgen, Geißel- und Wimperntiere, Amöben, Rädertiere und viele andere, mit bloßem Auge unsichtbare Organismen.

Umfassend: das einzige Bestimmungsbuch mit allen Gruppen der mikroskopisch kleinen, im Wasser lebenden Pflanzen und Tiere, die detailgetreu gezeichneten Abbildungen machen das Bestimmen von Gattungen und Arten einfach, ein Typenschlüssel und die Beschreibung der Gruppen erleichtern es, die vielfältigen Formen richtig einzuordnen.
Kompetent: Hinweise zur biologischen Gewässeranalyse ermöglichen die Beurteilung der Wassergüte, Baupläne zeigen detailliert Organellen und Organe der Pflanzen- und Tiergruppen.

Das Standardwerk für Mikroskopiker und Limnologen. In Tümpeln, Flüssen und Seen, sogar in Pfützen, Blumenvasen und Aquarien leben Kleinalgen, Geißel- und Wimperntiere, Amöben, Rädertiere und viele andere, mit bloßem Auge unsichtbare Organismen.

Umfassend: das einzige Bestimmungsbuch mit allen Gruppen der mikroskopisch kleinen, im Wasser lebenden Pflanzen und Tiere, die detailgetreu gezeichneten Abbildungen machen das Bestimmen von Gattungen und Arten einfach, ein Typenschlüssel und die Beschreibung der Gruppen erleichtern es, die vielfältigen Formen richtig einzuordnen.
Kompetent: Hinweise zur biologischen Gewässeranalyse ermöglichen die Beurteilung der Wassergüte, Baupläne zeigen detailliert Organellen und Organe der Pflanzen- und Tiergruppen.

Das Standardwerk für Mikroskopiker und Limnologen.

Dr. Heinz Streble, geb. 1935; Studium der Biologie an den Universitäten Stuttgart und Hohenheim; Promotion (1965) bei Prof. Dr. O. Pflugfelder am Zoologischen Institut in Hohenheim; dort seit 1964 Wiss. Assistent und Akad. Oberrat, beauftragt mit dem Aufbau einer vergleichend-histologischen Präparate-Sammlung. Dozent in Zoologischen Übungen und Limnologischen Praktika. Arbeitsgebiete: Histologie, Limnologie, Systematik.

Erscheint lt. Verlag 4.1.2011
Reihe/Serie Kosmos-Naturführer
Sprache deutsch
Maße 132 x 193 mm
Gewicht 942 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Schlagworte Bestimmungsbuch • Biologie • Gewässeruntersuchung • Mikrobiologie • Mikrofauna • Mikroflora • Mikroorganismus • Natur • Süßwasser • Wasser
ISBN-10 3-440-12634-X / 344012634X
ISBN-13 978-3-440-12634-9 / 9783440126349
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Obst- und Ziergehölze, Stauden, Kübel- und Zimmerpflanzen richtig …

von Hansjörg Haas

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer (Verlag)
34,00