Raum und Geschlecht als dichotome Konstruktionen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF | EPUB
2003 | 1. Auflage
40 Seiten
GRIN Verlag
978-3-638-21173-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Raum und Geschlecht sind zwei Faktoren, die untrennbar miteinander verbunden scheinen. Ich
werde im Folgenden zeigen, dass die Dichotomie öffentlich/privat analog zur binären Struktur des
Geschlechterverhältnisses männlich/weiblich ein hierarchisches Konstrukt ist, dem die soziale Realität
selten oder gar nicht entspricht. Es wird dabei zu erklären sein, wie dieses hegemoniale Modell trotz
vervielfältigter und fragmentierter Lebensweisen im Sinne einer Stabilisierung von Machtstrukturen
wirksam ist. Zu diesem Zweck werde ich verschiedene androzentrische Theorien aus
unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen kritisch dahingehend untersuchen, wie sie diese
Bipolarität reproduzieren. Anschließend werde ich Theorien vorstellen, die m.E. Material für ein
Denken jenseits der Dichotomien Frau/Mann, Privat/Öffentlich bereitstellen. Anhand zweier
ethnologischer Studien zeige ich dann, wie die Erkenntnis der Existenz von Lebensweisen jenseits
des binären Rahmens methodisch umgesetzt werden kann und schließe mit einem Vorschlag für
dementsprechende kulturanthropologische Forschung in der Großstadt.
Entsprechend den sich vervielfältigenden und verkomplizierenden Lebensweisen, ist auch meine
Arbeit in Teilen fragmentarisch und bisweilen vielleicht widersprüchlich. Vieles wird lediglich
angedacht und ohne die Formulierung künstlicher Zusammenhänge nebeneinandergestellt. Und wenn
dennoch sprachlich Überschriften und Überleitungen geschaffen werden, so meine ich zwar, dass sie
Sinn machen. Dennoch bzw. gerade deswegen sind sie kritisch zu betrachten.
Vor diesem Hintergrund möchte ich noch kurz auf die Begriffe Feminismus und Postmoderne
eingehen, die in der vorliegenden Arbeit, wenn auch nicht immer explizit und intendiert, eine Rolle
spielen. Wenn feministisches Arbeiten sich dadurch auszeichnet, dass androzentrische
Erklärungsmodelle als unzulässig verallgemeinernd und hegemonial kritisiert und Ansätze jenseits
dessen formuliert bzw. aufgegriffen werden, dann ist meine Arbeit als feministisch zu begreifen. Wenn
es aber das Merkmal jeglichen wissenschaftlichen Arbeitens - und insbesondere des sog.
postmodernen - ist, unzulässig verallgemeinernde und hegemoniale Erklärungsmodelle zu kritisieren
und Ansätze jenseits dessen zu formulieren bzw. aufzugreifen, dann kann meine Arbeit als in der
Vorgehensweise postmodern und in Thema und Zielrichtung feministisch betrachtet werden. [...]
Erscheint lt. Verlag 20.8.2003
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Geschlecht • Konstruktionen • Raum
ISBN-10 3-638-21173-8 / 3638211738
ISBN-13 978-3-638-21173-4 / 9783638211734
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 434 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 110 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99