Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN - Christian Raimann, Chrischta Ganz, Friedemann Garvelmann, Heide-Dore Bertschi-Stahl, Rosmarie Fehr-Streule

Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN

Buch | Hardcover
700 Seiten
2012
Bacopa (Verlag)
978-3-902735-21-8 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
Unter dem Begriff Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN lebt und entwickelt sich das Jahrtausende alte Medizinsystem weiter, das erst im 19. Jahrhundert vom Modell der heutigen Schulmedizin weitgehend ersetzt wurde. Damit ist die TEN viel mehr als eine Sammlung von diagnostischen und therapeutischen Methoden. Sie ist eine faszinierende eigenständige Heilkunst nach den Gesetzen und mit den Mitteln der Natur.
Viele Methoden der TEN wie z.B. die Heilpflanzenkunde, Schröpfverfahren oder Kneipp-Anwendungen haben sich zwar in der Alternativmedizin erhalten, werden allerdings meist losgelöst von ihren traditionellen Wurzeln praktiziert. Darunter aber leidet ihre Effizienz, denn erst die Integration in das ursprüngliche Medizinalkonzept ermöglicht eine wirklich naturgemässe und vor allem individuelle Gesundheitspflege und Behandlung kranker Menschen.

Chrischta Ganz, Naturheilpraktikerin mit eigener Praxis. Dozentin für Pflanzenheilkunde, allgemeine Naturheilkunde und Traditionelle Europäische Naturheilkunde.

Dieses Buch fasst erstmalig die vielen verschiedenen Elemente der TEN, von denen bisher lediglich einzelne Fragmente literarisch bearbeitet wurden, zu einem systematischen Ganzen zusammen. Im Weiteren stellt es ihre diagnostischen und therapeutischen Methoden in den Kontext der humoralmedizinischen Physiologie und Pathophysiologie. Dabei beschränken sich die AutorInnen nicht auf die Wiedergabe "alter" Quellen, sondern führen nach heutigem Wissen notwendige Adaptionen durch, ergänzen die TEN mit "modernen" Weiterentwicklungen und untermauern ihre Lehre mit vielen praktischen Beispielen und Fallbeschreibungen.

Dieses Buch fasst erstmalig die vielen verschiedenen Elemente der TEN, von denen bisher lediglich einzelne Fragmente literarisch bearbeitet wurden, zu einem systematischen Ganzen zusammen. Im Weiteren stellt es ihre diagnostischen und therapeutischen Methoden in den Kontext der humoralmedizinischen Physiologie und Pathophysiologie. Dabei beschränken sich die AutorInnen nicht auf die Wiedergabe "alter" Quellen, sondern führen nach heutigem Wissen notwendige Adaptionen durch, ergänzen die TEN mit "modernen" Weiterentwicklungen und untermauern ihre Lehre mit vielen praktischen Beispielen und Fallbeschreibungen.

Erscheint lt. Verlag 14.5.2012
Sprache deutsch
Maße 175 x 245 mm
Gewicht 1565 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Heilpflanzenkunde • Humoralmedizin • Humoralmedizinische Physiologie • Kneippverfahren • Naturheilkunde • Naturheilkunde; Handbuch/Lehrbuch • Naturheilkunde / Naturmedizin; Handbuch/Lehrbuch • Pathophysiologie • Ten • Traditionelle Europäische Naturheilkunde
ISBN-10 3-902735-21-X / 390273521X
ISBN-13 978-3-902735-21-8 / 9783902735218
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich