Forschung trifft Hund

Neue Erkenntnisse zu Sozialverhalten, geistigen Leistungen und Ökologie
Buch | Hardcover
240 Seiten
2012
Kosmos (Verlag)
978-3-440-13006-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Forschung trifft Hund - Udo Gansloßer, Kate Kitchenham
34,00 inkl. MwSt
-/-
Geforscht wird viel - über Wölfe, Wale, Affen. Der Hund, bester Freund des Menschen, schien lange Zeit vergessen. Doch das ändert sich, immer mehr Forschungsprojekte in Europa und den USA befassen sich mit dem Haushund, seiner Entwicklung, seinem Verhalten, seiner Intelligenz und seinen Emotionen. Dr. Udo Gansloßer und Kate Kitchenham berichten über die Forscher und ihre Arbeit, fassen die interessantesten Ergebnisse zusammen und geben damit Hundehaltern Anleitung für ein besseres Verständnis ihres Vierbeiners.

Dr. Udo Gansloßer ist Privatdozent an der Universität Greifswald und betreut zahlreiche Forschungsprojekte über Haushunde und Wildhundartige.

Kate Kitchenham hat Zoologie mit Schwerpunkt Verhaltensforschung studiert und sich bereits während des Studiums ausgiebig mit Themen rund um den Hund beschäftigt. Sie arbeitet als Bildjournalistin und lebt mit ihrer Familie samt Hund in der Nähe von Hamburg.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2012
Sprache deutsch
Maße 177 x 253 mm
Gewicht 920 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Forschung • Hund • Hundeentwicklung • Hundeverhalten • Sozialverhalten
ISBN-10 3-440-13006-1 / 3440130061
ISBN-13 978-3-440-13006-3 / 9783440130063
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich