Dampfmaschinen und Gasmotoren in den Henequén-Haciendas - Herbert J Nickel

Dampfmaschinen und Gasmotoren in den Henequén-Haciendas

CD-ROM (Software)
320 Seiten
2012 | 1., Aufl.
Arnold-Bergstraesser-Institut (Hersteller)
978-3-928597-64-7 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die industrielle Nutzung der Agave auf Yucatán begann mit dem Einsatz von Motoren zum Antrieb von Entfaserungsanlagen. Als Antriebsaggregate dienten zuerst aus England und den Vereinigten Staaten importierte Dampfmaschinen, es folgten Gasmotoren aus Deutschland, England und den Vereinigten Staaten, dann Dieselmotoren unterschiedlicher Geschwindigkeit und schließlich Elektromotoren.
In einigen Plantagen, die vor 1900 oder kurz nach der Jahrhundertwende mit der Faserproduktion begonnen hatten und noch in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts tätig waren, wurde diese Sequenz vollständig durchlaufen.
Das war allerdings nur bei einem kleinen Teil der Betriebe der Fall, da die um 1920 etwa 1.100 Henequén-Plantagen seit den 30 Jahren als Folge der Agrarreform, der Errichtung des CORDEMEX-Monopols (1964-1989) und schließlich der Verbreitung der Chemiefaser sukzessive aufgegeben wurden. Heute mag noch ein Dutzend Plantagen in Betrieb sein.
Entsprechend sind Relikte der vergangenen Agro-Industrie auf der Halbinsel selten geworden, sieht man von Bauruinen, renovierten casas principales und den ubiquitären hohen Kaminen aus der Dampfmaschinenzeit ab. Das gilt insbesondere für die Überbleibsel von Dampfmaschinen und Gasmotoren. Ihnen gilt diese Bilddokumentation. Die Aufnahmen stammen aus den Jahren 1980 bis 2011.
Erscheint lt. Verlag 15.7.2012
Reihe/Serie Bilddokumente zur Industriearchäologie Yucatáns ; 4
Sprache deutsch
Maße 137 x 192 mm
Gewicht 80 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte Dampfmaschinen • Entfaserungsanlagen • Gasmotoren • Henequén-Plantagen • Industriearchäologie • Mexiko • Yucatán
ISBN-10 3-928597-64-7 / 3928597647
ISBN-13 978-3-928597-64-7 / 9783928597647
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?