Mein München ´72

Mein München ´72

Zeitzeugen erinnern sich an die Olympischen Spiele
DVD Video
2012
Süddeutsche Zeitung (Hersteller)
978-3-86497-088-7 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Einladung zu einer Zeitreise. 1972: Schlaghosen, die ersten Mikrowellengerichte, Kanzler Willy Brandts knarzende Stimme und die überall präsenten RAF-Fahndungsplakate. Ein Liter Benzin kostete knapp 60 Pfennig, die Arbeitslosigkeit stieg auf krisenhafte 1,1 %.
Dokumentiert wurde das alles und noch viel mehr mit dem neuen Lieblingsspielzeug dieser Generation: der Super-8-Kamera. Bilder aus Münchens Boomzeit, als sich die Stadt auf 122 olympische Mannschaften vorbereitete, ganze Stadtteile aus dem Boden schossen, die ersten U-Bahnen eröffneten. Die Spiele in München sollten ein Zeichen setzen, Abgrenzen zum nationalsozialistischen Spektakel 1936. Die Jugend der Welt ist herzlich willkommen in einer heiteren gastfreundlichen Stadt, dieses Versprechen wurde 1972 erfüllt. Doch überschattet wurde alles durch das Attentat auf israelische Athleten.
Die Süddeutsche Zeitung hat ihre Leser erfolgreich aufgerufen, ihre ganz persönlichen Erinnerungen, Fotos, Dokumente und Super 8-Filme einzusenden.
Die Dokumentation zeigt exklusives, bislang unveröffentlichtes, privates Material von Zeitzeugen. Prominente Münchner, Deutsche, Israelis, SZ-Autoren, Politiker und Sportler gewähren Einblick in „Mein München ´72“.
Erscheint lt. Verlag 8.9.2012
Sprache deutsch
Maße 129 x 210 mm
Gewicht 126 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Allgemeines / Lexika
Schlagworte Attentat • Erinnerungen • Olympia • Olympiade • Olympische Spiele • Olympische Spiele 1972 (München) • Zeitzeugen
ISBN-10 3-86497-088-1 / 3864970881
ISBN-13 978-3-86497-088-7 / 9783864970887
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?