Ein letzter Besuch - Helmut Schmidt

Ein letzter Besuch

Begegnungen mit der Weltmacht China
Audio-CD
2013 | ungekürzte Lesung
Der Hörverlag
978-3-8445-1147-5 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
HELMUT SCHMIDT zieht BILANZ

Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts hält. Warum gerade wir Deutschen vor dem Reich der Mitte nicht Angst, wohl aber Respekt haben sollten und was Europa von der viertausendjährigen chinesischen Kultur lernen kann - das sagt er hier mit der ihm eigenen Klarheit. "Ein letzter Besuch" ist das Dokument einer einzigartigen west-östlichen Begegnung und gibt tiefe Einblicke in das Denken zweier Staatsmänner, die den Blick weit über ihr eigenes Land hinaus richten - eine nachhaltige Lehrstunde in Weltpolitik.

Das Booklet enthält den Artikel "Vier Freunde" von Matthias Nass, über die Begegnung von Helmut Schmidt, Henry Kissinger, George Shultz und Lee Kuan Yew.

(4 CDs, Laufzeit: 4h 27)

Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, 1961 - 1965 Innensenator in Hamburg, 1966 - 1969 Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, 1969 - 1972 Verteidigungsminister, 1972 Bundeswirtschafts- und Finanzminister, 1972 - 1974 Bundesfinanzminister, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt war er Mitherausgeber der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Helmut Schmidt verstarb im November 2015.

Hanns Zischler, geboren 1947, ist Schauspieler, Publizist und freischaffender Künstler. Neben zahlreichen Fernsehauftritten ist er in internationalen Filmproduktionen zu sehen, wie z.B. Wim Wenders' "Im Lauf der Zeit" und Steven Spielbergs "München".

Hans Peter Hallwachs spielte neben seinen Engagements an nahezu allen großen deutschsprachigen Bühnen in diversen Film- und Fernsehproduktionen. Er ist ein sehr gefragter Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Thomas M. Meinhardt ist aus vielen Fernseh- und Hörbuchproduktionen bekannt. Er hat in Filmen wie Tatort Nach eigenen Gesetzen und Die Manns Ein Jahrhundertroman sowie in zahlreichen Serien mitgewirkt. Als Bühnenschauspieler ist er am Münchner Prinzregenten-, Cuvilliés- und Metropoltheater zu sehen.

Erscheint lt. Verlag 25.4.2013
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 140 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Autobiografie • China; Berichte/Erinnerungen • Deutsche Geschichte • Hörbuch • Lesung • Sachbuch • Sachbuch, Wissen, Autobiografie, Hörbuch, Lesung, Deutsche Geschichte • Weltmacht • Wissen
ISBN-10 3-8445-1147-4 / 3844511474
ISBN-13 978-3-8445-1147-5 / 9783844511475
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Hintermänner der russischen Diktatur.

von Guido Knopp; Olaf Pessler

Audio-CD (2023)
Lübbe Audio (Verlag)
19,99