Adobe Photoshop Lightroom 5 - Maike Jarsetz

Adobe Photoshop Lightroom 5

Das umfassende Training

Maike Jarsetz (Autor)

DVD-ROM (Software)
2013
Galileo Press (Hersteller)
978-3-8362-2439-0 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit diesem Video-Training lernen Sie intuitiv – durch Zuschauen und Mitmachen. zeigt Ihnen per Video jeden Arbeitsschritt. Sie sehen konkret, was und wie es macht, folgen ihren Erklärungen und wissen direkt, wie Sie selbst vorgehen müssen. Und wenn Sie wollen, schalten Sie den Live-Modus ein, um die Lektionen in Ihrer Arbeitsumgebung nachzuvollziehen.

Trailer

Sie können das Video-Training ganz auf Ihr individuelles Lerntempo ausrichten: Sie wählen aus, welche Aspekte Sie vertiefen möchten, welche Beispiele Sie nachvollziehen, welche Themen Sie nachschlagen oder wann Sie eine Pause einlegen möchten. So wird Lernen individuell und kurzweilig!

  • Lernen Sie Lightroom einfach durch Zuschauen
  • Alle Werkzeuge verstehen und richtig anwenden
  • So holen Sie alles aus Ihren Bildern heraus


Mit diesem Training bekommen Sie Lightroom 5 richtig in den Griff! Lassen Sie sich Film für Film zeigen, wie Lightroom funktioniert und wie Sie es richtig anwenden. Lernen Sie nicht nur besonders anschaulich alle Werkzeuge, Menüs und Regler kennen. Profitieren Sie auch von vielen Tipps, mit denen Sie Ihre Bilder besonders gut verwalten und bearbeiten. Zur Bibliothek, zur Entwicklung, zu RAW-Bildern, Metadaten und Katalogen – in diesem Video-Training finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Lösungen, die Ihnen sofort weiterhelfen. Ganz einfach zum Zuschauen und Nachmachen!

Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 11 Stunden.

Systemvoraussetzungen:

  • Plattform: Windows / Mac / Linux
  • DVD-Laufwerk
  • Lautsprecher
  • Monitor-Auflösung von mindestens 1024 x 768 Pixeln

Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation.

Maike Jarsetz ist ausgebildete Fotografin und arbietet seit 1991 als selbstständige Grafik-Designerin u.a. für Firmen wie PhotoDisc, Digital Vision und Getty Images. Neben der Kreativarbeit führt Sie Schulungs- und Beratungsprojekte sowie Präsentationen zum Thema Photoshop im Anwendungsbereich professionelle Fotografie durch - u.a. für Adobe, Apple und den adf - Arbeitskreis digitale Fotografie.

1. Erste Schritte in Lightroom [00:60 Std.]
1.1 ... Einleitung [00:25 Min.]
1.2 ... Die Oberfläche kennenlernen [10:38 Min.]
1.3 ... Bilder verlustfrei bearbeiten [05:53 Min.]
1.4 ... Schritt 1: Fotos importieren [11:05 Min.]
1.5 ... Schritt 2: Die Entwicklung [10:12 Min.]
1.6 ... Schritt 3: Bilder exportieren [09:20 Min.]
1.7 ... Bilder, Ordner und Kataloge [04:29 Min.]
1.8 ... Häufige Fehler in der Arbeit mit Lightroom [07:41 Min.]

2. Bilder in Lightroom importieren [01:08 Std.]
2.1 ... Einleitung [00:22 Min.]
2.2 ... Der Import-Dialog im Detail [15:12 Min.]
2.3 ... Fotos von der Festplatte importieren [06:40 Min.]
2.4 ... Tipps für den schnellen Import [07:11 Min.]
2.5 ... Metadatenvorlagen einsetzen [08:29 Min.]
2.6 ... Bilder beim Import vorentwickeln [08:41 Min.]
2.7 ... Tether-Aufnahmen mit Lightroom [07:13 Min.]
2.8 ... Automatischen Import durchführen [05:21 Min.]
2.9 ... Die neuen Smart-Vorschaubilder [09:11 Min.]

3. Fotos in der Bibliothek verwalten [01:47 Std.]
3.1 ... Einleitung [00:22 Min.]
3.2 ... Das Bibliothek-Modul im Detail [16:57 Min.]
3.3 ... Ordner-Organisation in Lightroom [04:30 Min.]
3.4 ... Bilder gruppieren und automatisch stapeln [04:30 Min.]
3.5 ... Bilder sortieren und umbenennen [13:07 Min.]
3.6 ... Bilder vergleichen und beurteilen [07:31 Min.]
3.7 ... Bewertungen, Markierungen und Beschriftungen [06:44 Min.]
3.8 ... Stichwörter anlegen und vergeben [10:49 Min.]
3.9 ... Metadaten synchronisieren [06:14 Min.]
3.10 ... Bilder finden mit dem Bibliotheksfilter [11:01 Min.]
3.11 ... Mit Sammlungen arbeiten [09:30 Min.]
3.12 ... Videos verwalten und trimmen [04:56 Min.]
3.13 ... Bildinformationen einblenden [10:47 Min.]

4. Wichtige Korrekturen für alle Bilder [01:31 Std.]
4.1 ... Einleitung [00:22 Min.]
4.2 ... Das Entwickeln-Modul im Überblick [17:18 Min.]
4.3 ... Das Histogramm einsetzen [06:09 Min.]
4.4 ... Belichtung und Tonwerte korrigieren [10:46 Min.]
4.5 ... Kritische Lichter und Schatten [07:29 Min.]
4.6 ... Weißabgleich durchführen [05:14 Min.]
4.7 ... Bildrauschen reduzieren [07:54 Min.]
4.8 ... Objektivverzeichnungen korrigieren [07:29 Min.]
4.9 ... Klarheit und Farbdynamik erhöhen [03:20 Min.]
4.10 ... Mehr Bildkontrast mit der Gradationskurve [09:15 Min.]
4.11 ... Der Weg zum optimalen Bildausschnitt [07:18 Min.]
4.12 ... Bilder richtig nachschärfen [08:56 Min.]

5. Entwicklung auf das Motiv abstimmen [00:52 Std.]
5.1 ... Einleitung [00:28 Min.]
5.2 ... Die Perspektive korrigieren [09:17 Min.]
5.3 ... Bilder reparieren und retuschieren [07:34 Min.]
5.4 ... Die Farben im Motiv verstärken [05:08 Min.]
5.5 ... Linearer und radialer Verlaufsfilter [07:36 Min.]
5.6 ... Lokale Korrekturen mit dem Pinsel [09:24 Min.]
5.7 ... Schwarzweiß-Bilder erzeugen [03:30 Min.]
5.8 ... Körnungseffekte erzeugen [03:59 Min.]
5.9 ... Teiltonungen mit und ohne Gradationskurven [05:30 Min.]

6. Den optimalen Workflow finden [01:04 Std.]
6.1 ... Einleitung [00:27 Min.]
6.2 ... Die Standardentwicklung einsetzen [04:32 Min.]
6.3 ... Kameraprofil und Standard-Einstellungen [09:55 Min.]
6.4 ... Die Gesamtbelichtung abgleichen [03:47 Min.]
6.5 ... Entwicklungseinstellungen synchronisieren [09:31 Min.]
6.6 ... Vergleichsansicht, Protokoll und Schnappschuss [10:26 Min.]
6.7 ... Mit virtuellen Kopien arbeiten [06:26 Min.]
6.8 ... Entwicklungsvorgaben nutzen [08:59 Min.]
6.9 ... Videos bearbeiten mit Lightroom [04:42 Min.]
6.10 ... Einen Softproof erstellen [05:08 Min.]

7. Lightroom im Wechsel mit Photoshop [00:48 Std.]
7.1 ... Einleitung [00:21 Min.]
7.2 ... Photoshop-Elements-Kataloge öffnen [03:42 Min.]
7.3 ... Programme für die externe Bearbeitung festlegen [10:40 Min.]
7.4 ... Die Vorteile von Smart-Objekten [03:27 Min.]
7.5 ... Panoramen montieren mit Photoshop [08:10 Min.]
7.6 ... HDR-Bilder in Photoshop erstellen [07:10 Min.]
7.7 ... RAW-Daten austauschen [06:15 Min.]
7.8 ... Metadatenkonflikte lösen [07:47 Min.]

8. Das Karten-Modul und GPS-Daten [00:25 Std.]
8.1 ... Einleitung [00:28 Min.]
8.2 ... Das Karten-Modul im Überblick [05:40 Min.]
8.3 ... GPS-Daten verarbeiten [05:29 Min.]
8.4 ... Orte und Positionen zuweisen [09:06 Min.]
8.5 ... Einen Track-Log anzeigen [04:37 Min.]

9. Diashows und Webgalerien [00:55 Std.]
9.1 ... Einleitung [00:22 Min.]
9.2 ... »Diashow« und »Web« im Überblick [15:56 Min.]
9.3 ... Eine Diashow erstellen [07:36 Min.]
9.4 ... Webvorlagen anpassen [05:47 Min.]
9.5 ... Fotoinformationen hinzufügen [08:15 Min.]
9.6 ... Copyright und Wasserzeichen einblenden [07:24 Min.]
9.7 ... Diashows präsentieren und ausgeben [05:42 Min.]
9.8 ... Webgalerie hochladen und exportieren [03:53 Min.]

10. Eigene Fotobücher erstellen [00:51 Std.]
10.1 ... Einleitung [00:25 Min.]
10.2 ... Das Buch-Modul im Überblick [11:10 Min.]
10.3 ... Ein Fotobuch vorbereiten [06:57 Min.]
10.4 ... Das Layout für die Fotoseiten bestimmen [07:37 Min.]
10.5 ... Eigene Seitenlayouts speichern [02:37 Min.]
10.6 ... Auto-Layouts erstellen und nutzen [07:00 Min.]
10.7 ... Text, Typographie und Paginierung [11:15 Min.]
10.8 ... Fotobücher produzieren [03:59 Min.]

11. Fotos optimal ausdrucken [00:34 Std.]
11.1 ... Einleitung [00:20 Min.]
11.2 ... Das Drucken-Modul im Überblick [07:27 Min.]
11.3 ... Drucker und Farbmanagement einrichten [06:12 Min.]
11.4 ... Das Drucklayout festlegen [07:58 Min.]
11.5 ... Kontaktabzüge mit Bildinformationen [04:15 Min.]
11.6 ... Individuelle Bildpakete und Layouts [07:27 Min.]

12. Bilder exportieren und veröffentlichen [00:56 Std.]
12.1 ... Einleitung [00:24 Min.]
12.2 ... Die Exporteinstellungen im Überblick [14:48 Min.]
12.3 ... Bilder für E-Mail-Versand exportieren [06:45 Min.]
12.4 ... RAW-Bilder als DNG archivieren [05:32 Min.]
12.5 ... Eigene Exportvorlagen erstellen [09:18 Min.]
12.6 ... Die Veröffentlichungsdienste [09:41 Min.]
12.7 ... Bilder veröffentlichen mit Behance [09:27 Min.]

13. Die Kataloprinzip von Lightroom [00:47 Std.]
13.1 ... Einleitung [00:28 Min.]
13.2 ... Wofür gibt es den Lightroom-Katalog? [05:20 Min.]
13.3 ... Auswahl oder Sammlung als Katalog exportieren [06:34 Min.]
13.4 ... Bilder aus anderen Katalogen importieren [03:24 Min.]
13.5 ... Stichwortbibliotheken für mehrere Kataloge [03:53 Min.]
13.6 ... Vorgaben und Smart-Sammlungen verwalten [07:38 Min.]
13.7 ... Bilder archivieren als Katalog und DNG [11:05 Min.]
13.8 ... Bilder verschieben und Smart-Vorschau nutzen [08:24 Min.]

Wer sich gerade neu mit Adobe Photoshop Lightroom 5 befasst und hier umfassende Hilfestellungen benötigt, der wird mit diesem 12 Stunden Training rundum glücklich werden. Für erfahrenere User von Lightroom kann dieses Training auch von Nutzen sein.

Erscheint lt. Verlag 29.7.2013
Reihe/Serie Galileo Design
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Gewicht 204 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Adobe • Belichtungskorrektur • Bildbearbeitung • Bildorganisation • Bildverwaltung • Diashow • Digitale Fotografie • DNG • Dunkelkammer • Entwicklung • Fotobearbeitung • Fotografie • fotos drucken • HDR • Jarsetz • Panorama • Photoshop • Photoshop Lightroom 5 • Photoshop Lightroom 5 (Adobe); Einführung • Photoshop Lightroom 5; Einführung • RAW • Tonwertkorrektur • Webgalerie
ISBN-10 3-8362-2439-9 / 3836224399
ISBN-13 978-3-8362-2439-0 / 9783836224390
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?