Die Stein-Strategie

Von der Kunst, nicht zu handeln

(Autor)

Buch | Hardcover
216 Seiten
2013
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-43677-0 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
Ständige Veränderung! So lautet der Imperativ der Gegenwart. Die klügere Option des Abwartens wird ausgeblendet. Dabei führt blinder Aktionismus oft ins Verderben, und Ruhe und Gelassenheit sind der Garant langfristigen Überlebens. Nicht-Handeln ist die mit Abstand erfolgreichste Strategie: ob an der Börse, wo Warren Buffett Geld nicht durch hektisches Zocken, sondern durch kluges Warten verdient, in der Politik, wo Angela Merkel durch Aussitzen Kanzlerin bleibt, oder in der Kommunikation, wo Schweigen die mächtigste Waffe ist. Unterhaltsam und fundiert legt Holm Friebe dar, wie wir in Alltag und Beruf die Trumpfkarte des Nicht-Handelns ausspielen können. Denn von Steinen lernen heißt siegen lernen!

Holm Friebe, Jahrgang 1972, ist Volkswirt, Geschäftsführer der Zentralen Intelligenz Agentur (ZIA) in Berlin und unterrichtet Designtheorie an Kunsthochschulen. Er ist Autor mehrerer Sachbücher, unter anderem des Wirtschaftsbestsellers Wir nennen es Arbeit (2006). Zuletzt erschienen von ihm bei Hanser Was Sie schon immer über 6 wissen wollten (2011, zusammen mit Philipp Albers) und Die Stein-Strategie (2013).

"Die Neigung zum vorschnellen Handeln in unklaren Situationen ist einer der wichtigsten Denkfehler, der in Medizin, Wirtschaft und Politik viel Unheil verursacht. Lange habe ich auf ein Buch gewartet, das sich exklusiv und schonungslos mit dieser Denkfalle auseinander setzt und die klügere Alternative des Nicht-Handelns stark macht!"
Rolf Dobelli, Autor von Die Kunst des klaren Denkens

"[...] ein kluges, amüsantes Buch." Wolfgang Schneider, Deutschlandradio Kultur, 22.08.2013

"Mit der ´Stein-Strategie´ ist Holm Friebe ein unterhaltsamer Ratgeber gegen den Aktionismus gelungen." Wolfgang Schneider, Literarische Welt, 31.08.2013

Erscheint lt. Verlag 26.8.2013
Zusatzinfo mit Prägung und farbigen Vor- und Nachsatz
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 121 x 181 mm
Gewicht 235 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Alltag • Beruf • Beschäftigung • Psychologie • Selbstmanagement • Strategie
ISBN-10 3-446-43677-4 / 3446436774
ISBN-13 978-3-446-43677-0 / 9783446436770
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
24,99
so werden Sie ein guter Vorgesetzter

von Uwe Gremmers

Buch | Softcover (2023)
Humboldt (Verlag)
12,00