10 Mythen der Geldanlage (eBook)

Weniger Fehler, mehr Erfolg bei der Vermögensbildung

(Autor)

eBook Download: EPUB
2014
180 Seiten
Neobooks (Verlag)
978-3-8476-5072-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

10 Mythen der Geldanlage - Volker Gerding
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Nach fast 35 Jahren Erfahrung als Privatanleger stellt sich der Autor der Frage, warum der finanzielle Erfolg in der erhofften Dimension ausgeblieben ist. Stellvertretend für viele Menschen werden drei Protagonisten durch verschiedene Möglichkeiten der Vermögensbildung begleitet. Siegfried, der einen geerbten Betrag anlegen möchte sowie Marcel und Ann-Kathrin, die monatlich etwas für die Altersvorsorge und die Ausbildung ihrer Zwillinge zurücklegen wollen. Anhand von 10 "Mythen der Geldanlage" werden Anlagestrategien an praktischen Beispielen überprüft, wobei immer wieder auf die drei Protagonisten Bezug genommen wird. Die untersuchten "Mythen" reichen dabei vom regelmäßigen Aktienfondskauf über "Insiderfonds", "Gold" und "Exotische Zertifikate" bis zu "Fremdwährungsanleihen". Die beiden Grundsätze des Buches lauten "Gelderhaltung ist am wichtigsten" und "Die Beschäftigung mit dem Vermögensaufbau darf nicht länger als 5 Minuten im Monat in Anspruch nehmen" - vorausgesetzt die grundsätzliche Strategie ist festgelegt. Der Text wird mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht und mit verschiedenen Rechenbeispielen untermauert. Die kurzfristige Spekulation ist nicht Bestandteil des Buches, sondern der langfristige, mindestens 10 Jahre umfassende Vermögensaufbau. Im Schlusskapitel erfolgt die Darstellung und Berechnung einer erfolgversprechenden Geldanlage als Quintessenz der "10 Mythen". Auch die Rolle des Glücks beim Vermögensaufbau bleibt nicht unerwähnt und die Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie nach D. Kahneman sind ebenfalls eine steter Begleiter der einzelnen Kapitel. Informationen über steuerliche Aspekte der Investitionen bleiben bei allen Berechnungen und Vergleichen unberücksichtigt und bedürfen einer individuellen Prüfung.

Volker Gerding, geboren 1960 in Gelsenkirchen, studierte Forstwirtschaft in Göttingen. Seit mehr als 35 Jahren ist der Dipl. Forstingenieur als Privatanleger aktiv und kennt aus eigener Erfahrung das Spektrum der Anlage- und Spekulationsinstrumente.

Erscheint lt. Verlag 21.2.2014
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Erben / Vererben
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Schlagworte Aktienanlage • Aktienfonds • Aktienindex • DAX • Fremdwährungsanleihen • Geldanlage • Gold • Goldminen • Indexfonds • Insider-Zertifikate • Länderanleihen • MDAX • Mischfonds • Rentenfonds • Staatsanleihen • Trend • Trendfolge • Vermögensbildung • Zertifikate
ISBN-10 3-8476-5072-6 / 3847650726
ISBN-13 978-3-8476-5072-0 / 9783847650720
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 4,9 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Elternhaus auflösen - sortieren, wertschätzen, loslassen

von Christina Erdmann

eBook Download (2023)
Rowohlt Verlag GmbH
12,99