Wir letzten Kinder Ostpreußens

Zeugen einer vergessenen Generation

(Autor)

Buch | Hardcover
448 Seiten
2014
Verlag Herder
978-3-451-30704-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wir letzten Kinder Ostpreußens - Freya Klier
24,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sieben Kinder - sieben Schicksale. In ihrem bewegenden und aufwühlenden Buch zeichnet Freya Klier Flucht und Vertreibung von sieben Kindern aus Ostpreußen nach. Nach Jahrzehnten des Schweigens erhalten sie endlich die Gelegenheit, ihre Kindheitsgeschichte zu erzählen, beginnend mit dem Sommer 1944 bis hinein in unsere Gegenwart. Aus der Komposition der Stimmen erwächst ein so noch nie zu lesendes Panorama der letzten Kriegsmonate. Ein ergreifendes Zeugnis und Buch für eine ganze Generation - und deren Nachkommen!

Freya Klier, geb. 1950 in Dresden, wurde 1968 wegen versuchter 'Republikflucht' zu 16 Monaten Gefängnis verurteilt. Später arbeitete sie als Schauspielerin und Theaterregisseurin, 1980 war sie Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung. 1988 wurde sie zusammen mit anderen Bürgerrechtlern verhaftet und unfreiwillig ausgebürgert. Freya Klier hat zahlreiche Preise und Ehrungen erfahren, unter anderem erhielt sie das Bundesverdienstkreuz (2012).

Erscheint lt. Verlag 18.9.2014
Zusatzinfo mit schw.-w. Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 606 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Schlagworte 2. Weltkrieg • Bericht • Erinnerungen • Flucht • Flucht / Vertreibung (deutschspr. Geb. Osteuropas); Biografien • Geschichte • Ostpreußen • Ostpreußen, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Vertreibung • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-451-30704-9 / 3451307049
ISBN-13 978-3-451-30704-1 / 9783451307041
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich