Trainingspraxis Laufen

Beiträge zum Leistungstraining
Buch | Softcover
512 Seiten
2022
Meyer & Meyer (Verlag)
978-3-89899-981-6 (ISBN)
34,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zur Elite im Sport zu gehören ist ein Privileg. Aber es ist nichts Exklusives, wenn man es nicht zu nutzen versteht.

Von Läufern und ihren Trainern, die zu Weltrekorden und Olympia-Siegen bzw. vergleichbar hohen Leistungen in der Lage waren, wurde im Nachhinein meist bekannt, dass Sie immer auch außergewöhnlich trainiert haben.

Neues wagen, Veränderungen bringen den Fortschritt
In der Quantität des Qualitätstrainings finden auch Sie den Schlüssel


In Trainingspraxis Laufen von Lothar Pöhlitz, Dipl.-Sportlehrer für Leistungssport, Sportwissenschaftler, 18 Jahre Lauf-Bundestrainer im DLV, dreifacher Olympiatrainer für Deutschland und durch vielfache Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und der Leichtathletik Coaching-Academy bekannt, wurde Wissen und sportpraktische Erfahrungen aus inzwischen mehr als 55-jähriger Arbeit im Leistungs- und Hochleistungstraining für Sie aufbereitet. Ambitionierte, leistungsorientierte Trainer, Läufer, Sportlehrer und Sportstudenten werden unter dem Motto „Trainer für Trainer“ in allen Mittel- und Langstreckendisziplinen nicht nur mit modernen Trainingsmethoden konfrontiert, sondern erhalten auch konkrete praktische Anleitung für ihr tägliches Training und die Wettkampfgestaltung.

Damit wird die gegenwärtige Fachliteratur für die olympischen Laufdisziplinen von 800 m bis zum Marathonlauf am Markt ergänzt und Trainern als auch Athleten aller Altersklassen vor allem Praxishilfen für ihre Arbeit im Wald, im Gelände, in der Halle, im Kraftraum oder auf der Laufbahn gegeben. Die Theorie aus den angrenzenden Wissenschaftsgebieten ist nur soweit Basis, wie sie für das bessere Verständnis der Trainingswissenschaft erforderlich ist.

Lothar Pöhlitz (geb. am 17.05.1935) bringt Wissen und Erfahrung aus einer 41-jährigen hauptberuflichen Tätigkeit im Hochleistungssport mit. Er hat, was in der heutigen Zeit fast außergewöhnlich ist, in all den Jahren Sportler/Innen aller olympischen Lauf- und Gehdisziplinen selbst trainiert, hat 8 Jahre als Sportwissenschaftler und Trainingsmethodiker für den Leichtathletik Verband der DDR gearbeitet und war ab 1980 bis zu seiner Pensionierung 18 Jahre lang als DLV-Bundestrainer Lauf, einschließlich der darin enthaltenen olympischen Vorbereitungen tätig. Die Trainer Aus- bzw. -fortbildung in Vereinen, Landesverbänden und an der Trainerakademie gehörte seit vielen Jahren zu seinen Aufgaben. In dieser Zeit veröffentlichte er in unterschiedlichen Lauf-Fachmagazinen viele Beiträge zur Theorie und Praxis des Leistungs- und Hochleistungstrainings im Laufen und Gehen und gründete 1966 die Leichtathletik-Coaching-Academy (www.la-coaching-academy.de) für die sich Läufer und Trainer aus der ganzen Welt interessieren. Jörg Valentin, geb. 1962, ist ehemaliger Leistungssportler und erfahrener Journalist. Er gehörte in den 90er-Jahren als Kadermitglied zur Trainingsgruppe von Lothar Pöhlitz. Auch nach seiner leistungssportlichen Karriere riss der Kontakt zu seinem Trainer nie ab. Irgendwann kam der Gedanke, ein gemeinsames Buchprojekt zu starten.

TRAININGSPRAXIS LAUFEN endlich im Handel! Zur Elite im Sport zu gehören ist ein Privileg. Von Läufern und ihren Trainern, die zu Weltrekorden und Olympia-Siegen bzw. vergleichbar hohen Leistungen in der Lage waren, wurde im Nachhinein meist bekannt, dass sie immer auch außergewöhnlich trainiert haben. In der Quantität des Qualitätstrainings finden Sie den Schlüssel, auch im neuen Buch von Lothar Pöhlitz & Jörg Valentin. Zur Elite im Sport zu gehören ist ein Privileg. Von Läufern und ihren Trainern, die zu Weltrekorden und Olympia-Siegen bzw. vergleichbar hohen Leistungen in der Lage waren, wurde im Nachhinein meist bekannt, dass sie immer auch außergewöhnlich trainiert haben. In der Quantität des Qualitätstrainings finden Sie den Schlüssel, auch im neuen Buch von Lothar Pöhlitz & Jörg Valentin. Nachdem die beiden ersten Bücher von Lothar Pöhlitz zur Trainingsmethodik in den olympischen Laufdisziplinen von 800 m - Marathon bei Trainern und Läufern nicht nur in Deutschland sehr gefragt waren, präsentieren wir Ihnen nun: TRAININGSPRAXIS LAUFEN Im 3. Buch von Lothar Pöhlitz hat er gemeinsam mit dem Journalisten und langjährigen Chefredakteur der CONDITION, Jörg Valentin, Wissen und sportpraktische Erfahrungen aus inzwischen mehr als 55-jähriger Arbeit im Leistungs- und Hochleistungstraining aktuell aufbereitet. Ambitionierte, leistungsorientierte Trainer, Läufer, Sportlehrer und Sportstudenten werden unter dem Motto Trainer für Trainer in allen Mittel- und Langstreckendisziplinen nicht nur mit modernen Trainingsmethoden konfrontiert, sondern erhalten auch konkrete praktische Anleitung für ihr tägliches Training und die Wettkampfgestaltung. Damit wird die gegenwärtige Fachliteratur für das Laufleistungstraining für die olympischen Laufdisziplinen von 800 m bis zum Marathonlauf am Markt weiter ergänzt und Trainern als auch Athleten vor allem Praxis-Hilfen für ihre Arbeit im Wald, im Gelände, in der Halle, im Kraftraum oder auf der Laufbahn gegeben. Die Theorie aus den angrenzenden Wissenschaftsgebieten ist nur soweit Basis, wie sie für das bessere Verständnis der Trainingswissenschaft erforderlich ist. Tiefgründiges bekanntes Wissen aus der Physiologie, Bewegungslehre, der Sportmedizin, der Ernährungslehre oder Psychologie wird nicht wiederholt, weil sie es in der entsprechenden Fachliteratur finden. www.laufzeit-condition.de

Erscheint lt. Verlag 25.3.2022
Sprache deutsch
Maße 196 x 254 mm
Gewicht 1525 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Leichtathletik / Turnen
Schlagworte DLV-Bundestrainer • Hindernis • Hintergrundwissen • Hochleistungstraining • Langstrecke • Laufen • Läufer • Marathon • Mittelstrecke • sportpraktische Erfahrungen • Sportstudium • Straßenlauf • Trainer • Trainingsmethoden
ISBN-10 3-89899-981-5 / 3898999815
ISBN-13 978-3-89899-981-6 / 9783898999816
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Bewegungsgrundformen mit Spiel und Spaß zu Basisfertigungen

von Ilona E. Gerling

Buch (2024)
Meyer & Meyer (Verlag)
29,95