Empowerment von Migrant_innen zum Klimaschutz (eBook)

Konzepte, empirische Befunde und Handlungsempfehlungen

Marcel Hunecke, Ahmet Toprak (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2014
256 Seiten
oekom verlag
978-3-86581-922-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Empowerment von Migrant_innen zum Klimaschutz -
Systemvoraussetzungen
23,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Klimaschutz und Integration? Was bewegt Migrant_innen, sich für den Klimaschutz zu engagieren? Und was hindert sie daran?

Das vorliegende Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Es greift die Ergebnisse des Forschungsprojekts 'EMIGMA – Empowerment von Migranten zum Klimaschutz' auf, welches die beiden größten Gruppen innerhalb der Migrant_innen untersucht hat: türkeistämmige und russischsprachige Personen. Deutlich wird, dass für die Verbreitung des Nachhaltigkeitsgedankens und die Initiierung von Verhaltensänderungen eine zielgruppenspezifische Ansprache unerlässlich ist. Diese kann nur mit entsprechendem Wissen über den spezifischen soziokulturellen Hintergrund gelingen.

Mit wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen zeigt dieses Buch auf, wie das Engagement von Migrant_innen zum Umwelt- und Klimaschutz gefördert werden kann. Eine wichtige Aufgabe, denn knapp 20 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund.

Marcel Hunecke ist Professor für Allgemeine Psychologie sowie Organisations- und Umweltpsychologie an der FH Dortmund und Privatdozent an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens, Mobilitätspsychologie und Methoden transdisziplinärer Forschung. Ahmet Toprak ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften. Er forscht und lehrt zu Migration, Integration sowie Sozialisation und Geschlechterforschung im Kontext von Migration.

Erscheint lt. Verlag 4.12.2014
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Ernährung • Klimaschutz • Konsum • Mobilität • Nachhaltigkeitskommunikation • Sozial-ökologische Forschung
ISBN-10 3-86581-922-2 / 3865819222
ISBN-13 978-3-86581-922-2 / 9783865819222
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99