Köchel-Verzeichnis (eBook)

Kulinarische Erinnerungen und Erfahrungen mit vielen seltenen Rezepten

(Autor)

eBook Download: EPUB
2014
160 Seiten
Edition diá Bln (Verlag)
978-3-86034-560-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Köchel-Verzeichnis - Manuel Gasser
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
»Alte Kochbücher sind deshalb in hohem Grade aufschlussreich, weil sie Einblick ins gesellschaftliche Gefüge eines Landes oder einer Zeit gewähren und dabei den Gegenstand von seiner zugleich realsten und schmackhaftesten Seite angehen.« Nach diesem Vorbild verknüpft Manuel Gasser die beschriebenen Gerichte mit Personen und Plätzen, mit amüsanten Begebenheiten und gesellschaftlichen Ereignissen.

Manuel Gassers Betrachtungen, Anregungen, Rezepte sind nicht nur genussvoll auszuführen, sondern bieten im Voraus schon den vorzüglichen Genuss der Lektüre.

Manuel Gasser wurde 1909 in Luzern geboren. 1930 ging der Journalist als Frankreich-Korrespondent für das Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung nach Paris. Im November 1933 erschien die erste Nummer der von ihm gemeinsam mit Karl von Schumacher begründeten Weltwoche. Von 1933 bis 1957, unterbrochen von Korrespondententätigkeiten in Berlin und London, war Gasser deren Feuilletonredakteur. 1958 wurde er Chefredakteur der Kulturzeitschrift du und blieb dort bis 1974. Manuel Gasser starb 1979 in Zürich. Von Manuel Gasser außerdem in der Edition diá: Die Küche meiner Tante Mélanie Französische Hausmannskost von anno dazumal Mit Illustrationen von Heinz Edelmann ISBN 9783860345610 Manuel Gassers Kräutergarten Mit Holzschnitten aus »New Kreüterbuch« von Leonhart Fuchs, 1543 ISBN 9783860345627 Spaziergang durch Italiens Küchen Mit Illustrationen von Manfred Seelow ISBN 9783860345634

Vergnügen mit Kochbüchern
Ein Hauch von Knoblauch
Des Junggesellen Trost
Ferenc kocht einfach und vernünftig
Futter für Löwe und Einhorn
Küchenerinnerungen - anekdotisch-praktisch
Erfahrungen mit Suppen
Cucina povera - Arme-Leute-Küche
Das Huhn von Marengo
Rezepte aus »ersten Kreisen«
Topfgucken auf Reisen
Das Geheimnis des Haushofmeisters
Delikates aus dem Inneren des Kalbes
Kulinarische Gastspiele
Die »Kronenhalle«-Wirtin plaudert aus der Schule
Mein Sonntagsvergnügen, die Ochsenzunge
Zu Tisch im alten Fes
Kochen für ganz feine Gäste
Das Genie bei Tisch
Der Dill- und Sahnefürst
Rezeptregister

Erscheint lt. Verlag 21.11.2014
Illustrationen Heinz Edelmann
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken
Schlagworte Gerichte • Kochbuch • Kulinarik • Kulturgeschichte • Rezepte
ISBN-10 3-86034-560-5 / 3860345605
ISBN-13 978-3-86034-560-3 / 9783860345603
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 6,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Erkrankung verstehen, Gluten sicher meiden. Selbst aktiv werden: …

von Markus Escher

eBook Download (2024)
Trias (Verlag)
24,99