Burgen und Schlösser der Harzregion - Bernd Sternal, Wolfgang Braun

Burgen und Schlösser der Harzregion

Band 5
Buch | Hardcover
176 Seiten
2015 | 2. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7347-3773-2 (ISBN)
26,99 inkl. MwSt
Am 13.06.2007 habe ich meinen ersten Burgentext geschrieben, inzwischen sind über 7 Jahre vergangen. Seit 2010 ist jährlich ein Band "Burgen und Schlösser der Harzregion" erschienen - der 5. Band ist nun der letzte. Insgesamt habe ich die Geschichte von 239 Burgen und Schlössern auf über 850 Buchseiten vorgestellt. Hunderte Grafiken, Zeichnungen, Stiche und Grundrisse illustrieren die Bücher und geben eine Vorstellung vom einstigen Aussehen dieser alten Wehrbauten, von denen heute oftmals nur noch Ruinen, Burgplätze oder Wallanlagen erhalten sind. Viele Menschen haben mich bei diesem Projekt unterstützt. Alle hier zu nennen würde diesen Rahmen sprengen. Dennoch möchte ich einigen Unterstützern hiermit meinen Dank aussprechen: Ohne die vielen wundervollen RekonstruktionsZeichnungen von Wolfgang Braun hätten diese Bücher viel von ihrem Charme eingebüßt. Dr. Detlef Schünemann hat als ausgewiesener Burgenkenner wesentlich dazu beigetragen, dass meine Texte ergänzt und abgerundet wurden. Auf Grund des Einsatzes von Detlef und Marianne Schünemann konnten eine ganze Reihe Burgruinen und Wallanlagen erstmals vermessen und, unter Überprüfung älterer Beschreibungen, hier vorgestellt werden. Durch die dankenswerte Unterstützung der Genannten sowie vieler Ungenannter ist ein Werk entstanden, das hoffentlich Burgenfreunden, Geschichtsinteressierten aber auch kulturhistorisch interessierten Wanderern noch lange Freude bereiten wird.Dieser Band ist mit einer farbigen Übersichtskarte und 100 schwarz-weiß Abbildungen, darunter Karten, Pläne, Grafiken, Fotos, Stiche und Rekonstruktionszeichnungen, illustriert.

Bernd Sternal geboren 1956 in Gernrode/Harz. Bernd Sternal hat schon einiges in seinem Leben gemacht: Er ist Dipl.-Ingenieur, war als Manager, Geschäftsführer, Unternehmer, Unternehmensberater tätig, ist im Besitz zahlreicher Patente und anderer gewerblicher Schutzrechte. Mit dem Schreiben begann er im Jahr 2005, indem er für das von ihm betriebene Harzer Tourismusportal http://www.harz-urlaub.de redaktionelle Beiträge verfasste. Das Schreiben hatte ihn schnell infiziert. Im Jahr 2010 gründete er den Verlag Sternal Media, in dem er auch seine eigenen Publikationen herausgibt. Schwerpunkt-Themen von Bernd Sternal sind geschichtlicher, technischer, naturwissenschaftlicher, touristischer sowie gesellschaftskritischer Art.

Seit über 50 Jahren sucht Wolfgang Braun Burgen und Ruinen in ganz Deutschland auf. Weil von den meisten kaum noch Mauern aufrecht stehen oder Bildmaterialien vorhanden sind, versucht er, ihr früheres, mögliches Aussehen zeichnerisch darzustellen. Dabei helfen ihm Grundrisse aus dem Lexikon von F.W. Krahe, Kupferstiche von Merian, einschlägige Literatur über die besuchten Burgen u.v.m. Die meisten Burgen hat er selbst aufgesucht, so dass er die Situation vor Ort bei seinen Zeichnungen berücksichtigen kann. Ob die Burgen letztlich wirklich so aussahen, wie von ihm dargestellt, weiß er nicht. Auf jeden Fall ist es ein Hobby, das ihm viel Freude macht und inzwischen ca. 800 Zeichnungen erbrachte.

Erscheint lt. Verlag 2.4.2015
Sprache deutsch
Maße 153 x 216 mm
Gewicht 372 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
ISBN-10 3-7347-3773-7 / 3734737737
ISBN-13 978-3-7347-3773-2 / 9783734737732
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00