Entspannungstraining für Hunde

Stress, Ängste und Verhaltensprobleme reduzieren
Buch | Softcover
96 Seiten
2015
Cadmos Verlag
978-3-8404-2514-1 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
Viele Hunde leiden unter Stress, Unruhe, Hyperaktivität und Ängsten. Die Ursachen hierfür sind absolut vielfältig: Ein Tierschutzhund kommt aus der Isolation eines Tierheims plötzlich in die Reizüberflutung deutscher Städte, ein Welpe wächst schlecht sozialisiert auf, ein Arbeitshund wird stundenlang beschäftigt und ist am Ende nicht ausgelastet, sondern überdreht. Verschiedenste Verhaltensprobleme sind durch hohe Erregungszustände gekennzeichnet und werden deutlich abgeschwächt, wenn der Hund lernt, sich zu entspannen. Ein ruhiger Hund hat viel mehr Möglichkeiten, angemessen auf die Herausforderungen des Alltags zu reagieren, statt sich von seinen Instinkten leiten zu lassen. Dabei hat der Besitzer einen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten seines Hundes: Er kann nicht nur ein ruhiges Vorbild sein, sondern aktiv die Fähigkeit seines Hundes trainieren, sich zu beruhigen. Vom konditionieren Entspannungssignal bis zur Soforthilfe in stressigen Situationen bietet dieses Buch Anregungen zu mehr Ausgeglichenheit.

Karin Petra Freiling ist Diplombiologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Master, TTouch-Instructor, Hunde-Physiotherapeutin und Gesundheitsberaterin der Reformhaus-Fachakademie. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit schwierigen Hunden und gibt Seminare für Hundebesitzer und Nichthundehalter im gesamten deutschsprachigen Raum.


Stress und das Hormonsystem
Einfluss der Umgebung
Ruhiges Vorbild
Die Balance zwischen Mitgefühl und Souveränität
Sofortmaßnahmen in Stresssituationen
Fallbeispiele mit Videosequenzen

Erscheint lt. Verlag 17.8.2015
Zusatzinfo durchgehend farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 327 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Entspannung, Gelassenheit, Ausgeglichenheit, Stress, Verhaltensprobleme, Problemverhalten, Angst, Unruhe, Ängstlichkeit, Hyperaktivität, Tierschutz, Erregung, Stressituationen, TTouch, Bodenarbeit, Clickertraining, Fütterung, Homöopathie, Physiotherapie, B • Entspannungstraining • Hunde entspannen • Hunde; Ratgeber • Tellington Touch • Wellness für Hunde
ISBN-10 3-8404-2514-X / 384042514X
ISBN-13 978-3-8404-2514-1 / 9783840425141
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00