Meine allerersten Kinderlieder zur Weihnachtszeit

33 festliche Hits – Musik für die Advents- und Weihnachtszeit für Kinder ab 2 Jahren
Audio-CD
2015 | 5. Auflage
Argon Sauerländer Audio (Verlag)
978-3-8398-4704-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Meine allerersten Kinderlieder zur Weihnachtszeit -
12,95 inkl. MwSt
lt;p>Ein Liederschatz für die schönste Zeit des Jahres

Ach, wie schön ist doch die Weihnachtszeit: Kerzen werden angezündet, der Duft frisch gebackender Plätzchen liegt in der Luft und mit Schere und Papier entstehen zauberhafte Bastelarbeiten. Namhafte Kinderliedermacher wie Fredrik Vahle, Klaus W. Hoffmann, Klaus Neuhaus, das Atze Musiktheater, Rolf Zuckowski, die Bambam-Band, Ulrich Steier und viele andere sorgen für die stimmungsvolle musikalische Begleitung.

Alle Jahre wieder - Das Rackedickeducke-Lied - Leise rieselt der Schnee - In der Weihnachtsbäckerei - Stille Nacht, heilige Nacht - Ein Zwerglein ging zur Weihnachtszeit - Oh du fröhliche - War einst ein kleines Rentier - Kommet ihr Hirten - Kumbaya, my Lord - Schneeflöckchen, Weißröckchen - So viel Heimlichkeit - Leise, ganz leise - Fröhliche Weihnacht überall - Oh, es riecht gut ... und viele andere

Fredrik Vahle, geboren 1942, singt seit fast fünfzig Jahren Kinderlieder und begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der »Vater des neuen Kinderlieds« wurde für seine Musik u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Lieder wie Anne Kaffeekanne, Die Rübe und Der Cowboy Jim aus Texas werden in jedem Kinderzimmer und Kindergarten gesungen. Der Autor ist regelmäßig auf Tournee und gibt Konzerte und Seminare.

Klaus Neuhaus ist einer der erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands. Mit Hits wie Klaus die Maus oder Dackelwackeltanz eroberte er die Kinderherzen. Seit einigen Jahren leitet er außerdem eine Musikschule in Dortmund und gibt musikalische Seminare und Workshops.

Klaus W. Hoffmann geb. 1947, einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Kinderliedermacher des Landes, wurde mehrfach mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik geehrt.

Bernd Kohlhepp arbeitet als Schauspieler, Autor, Musiker und Hörbuchsprecher. Er wirkte u.a. in der Sendung mit der Maus und der Sendung mit dem Elefanten mit und wurde für seine Hörbuchbearbeitungen und -interpretationen mit renommierten Preisen wie dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Jürgen Treyz studierte Gitarre und beschäftigte sich intensiv mit europäischer Folkmusik. Als Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent mit eigenem Tonstudio hat er mehr als 50 CDs veröffentlicht, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Er komponierte für Die Sendung mit der Maus und viele Kinderhörspiele und gründete die international erfolgreichen Folkgruppen CARA und Deitsch. Für Sauerländer audio arrangierte er außerdem zahlreiche Volkslieder für Kinder, die in der Liederfibel-Reihe veröffentlicht wurden.

Die sympathische und authentische Bambam-Band aus Tübingen wurde von Erzieher Martin Norz und seinem Freund Christof Speiser ins Leben gerufen. Gemeinsam mit ihren Bandkollegen machen sie musikalisch und textlich anspruchsvollen Kinderpop, der auch Mutti und Vati gefällt. Die Bambam-Band ist regelmäßig auf Tour und gibt Konzerte.

Ulrich Steier ist Musiklehrer und Dozent für Konzertgitarre am ArtEZ Conservatorium in den Niederlanden. Als Kinderliedermacher ist er seit über 10 Jahren tätig. Einige Lieder seiner CD Shrewboys belegten wochenlang Platz 1 in den WDR 5 Lilipuz Charts.

1985 hat sich ATZE unter der Federführung von Thomas Sutter als Rockband für Kinder gegründet. Zunächst gab die Band Konzerte in einem Hinterhoftheater in Berlin Kreuzberg. Mittlerweile ist das ATZE Musiktheater im ehemaligen Max-Beckmann-Saal in Berlin Wedding angesiedelt und inszeniert regelmäßig hochwertige und ausgezeichnete Stücke für Familien und Schulklassen. Pro Jahr hat das Theater 90.000 Zuschauer.

Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Argon Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Susanne Göhlich, geboren 1972 in Jena, lebt in Leipzig. Neben dem Studium der Kunstgeschichte in Leipzig begann sie zu zeichnen, und dabei ist sie dann auch geblieben. Inzwischen ist sie freie Illustratorin unter anderem für Kinder- und Schulbücher.

Erscheint lt. Verlag 24.9.2015
Reihe/Serie Argon Hörbuch
Sauerländer audio
Illustrationen Susanne Göhlich
Mitarbeit Aufgeführt von: Fredrik Vahle, Klaus Neuhaus, Klaus W. Hoffmann, Bernd Kohlhepp, Jürgen Treyz, Ulrich Steier
Sprache deutsch
Maße 142 x 124 mm
Gewicht 108 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Kinder- / Jugendbuch Gedichte / Lieder
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Kunst / Musik
Schlagworte Advent • Adventsgeschichten • Adventskalender • Adventskalendergeschichten • Adventszeit • Familie • Kindergarten • Kinderlieder • Nikolaus • nikolaus geschenke • Weihnachten
ISBN-10 3-8398-4704-4 / 3839847044
ISBN-13 978-3-8398-4704-6 / 9783839847046
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Alexandra Hofmann

Audio-CD (2023)
Artists & Acts (Verlag)
19,99