Die letzte Freiheit

Vom Recht, sein Ende selbst zu bestimmen

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2015
Berlin Verlag
978-3-8270-1297-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die letzte Freiheit - Georg Diez
10,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wir wollen sterben, wie wir leben: frei!
Wir wollen sterben, wie wir leben: frei!

Der Tod gehört zum Leben. Wer fragt, wie wir sterben wollen, fragt auch, wie wir leben wollen: frei, selbstbestimmt und autonom? Oder so, wie andere es wollen: verwaltet und bevormundet von Ärzten, Krankenkassen, Angehörigen? Es tobt ein ideologischer Krieg um die Frage nach dem guten, dem richtigen Tod. Allein der Mensch, um den es geht, spielt dabei oft keine Rolle. Will er sich helfen lassen? Muss er sich helfen lassen? Und was ist, wenn er sein Ende selbst bestimmen will? Gibt es dafür einen respektvollen, einen würdevollen Weg?

Georg Diez definiert den Freitod als Ausgangspunkt für eine Lebenspraxis, die bis zuletzt auf der Freiheit, selbst zu entscheiden, besteht. Diese Freiheit ist von einem Staat bedroht, der gerade beim Sterben dem Einzelnen vorschreiben will, was er zu tun oder zu lassen hat. Aber weiß der Staat denn besser, wie sterben geht? Gegen den Kontrollwahn unserer Gesellschaft setzt Georg Diez eine Philosophie der Autonomie. Sein Buch ist ein leidenschaftliches und provokantes Plädoyer für unsere letzte, größte Freiheit.

Georg Diez, geboren 1969 in München, studierte Geschichte und Philosophie in München, Paris, Hamburg und Berlin. Er schrieb für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«, die »Zeit« und die »Süddeutsche Zeitung«. Heute ist er Autor beim »Spiegel« und Kolumnist von »Spiegel Online«. »Der Kritiker« ist eine der meistgelesenen Kolumnen der deutschsprachigen Presselandschaft. Er hat mit großem Erfolg über Berlin, die Beatles, die Rolling Stones und die Jahre 1980 und 1981 geschrieben. Sein Buch »Der Tod meiner Mutter« (2009) wurde heftig diskutiert und löste eine Debatte aus über die Frage, wie weit wir uns dem Sterben öffnen wollen. Georg Diez lebt mit seiner Familie in Berlin.

"Leidenschaftliches und provokantes Plädoyer für unsere letzte große Freiheit.", bücher, 01.02.2016

Erscheint lt. Verlag 5.10.2015
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 126 x 205 mm
Gewicht 189 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Freitod • Selbstmord • Sterbehilfe
ISBN-10 3-8270-1297-X / 382701297X
ISBN-13 978-3-8270-1297-5 / 9783827012975
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00