Du kannst es!

Durch Gedankenkraft die Illusion der Begrenztheit überwinden

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2016 | Neuausgabe
Heyne (Verlag)
978-3-453-70311-7 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
»Was wir denken, das erschafft unsere Realität. Also können wir uns auch das Leben erschaffen, das wir ersehnen!« Dies ist die zentrale Botschaft von Louise L. Hay - und nie zuvor wurde ihre Methode der positiven Gedankenkraft, die schon Millionen von Menschen begeistert hat, so kraftvoll dargelegt wie in diesem Buch. Mit zahlreichen hochwirksamen Affirmationen, um alle selbst auferlegten Beschränkungen loszulassen und endlich das Leben zu verwirklichen, von dem man immer geträumt hat.

Louise Hay, 1926 in Los Angeles geboren, ist mit über 50 Millionen verkauften Büchern die erfolgreichste Lebenshilfe-Autorin der Welt. Ihre Methode zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele begleitet unzählige Menschen auf dem Weg des persönlichen Wachstums. Die Autorin und Verlegerin verstarb im August 2017 im Alter von 91 Jahren.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Heyne Bücher
Übersetzer Manfred Miethe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel I can do it
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 135 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Affirmationen • Affirmation; Ratgeber • Anziehung (Esoterik) • Buch • Bücher • Gesetz der Anziehung • Gesundheit • Heile deinen Körper • Lebenshilfe • Persönlichkeitsentwicklung • Positives Denken • Positives Denken; Ratgeber • Ratgeber • Seele • Spiegelarbeit • Spiritualität • Taschenbuch
ISBN-10 3-453-70311-1 / 3453703111
ISBN-13 978-3-453-70311-7 / 9783453703117
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung

von Pim van Lommel

Buch | Softcover (2023)
Patmos Verlag
22,00
meistere dein Leben

von Shi Heng Yi

Buch | Hardcover (2023)
O.W. Barth (Verlag)
28,00
mit einem Geleitwort von Elke Heidenreich

von Manfred Lütz

Buch | Hardcover (2024)
Kösel (Verlag)
30,00