Alsterschiffahrt - Christian Müller

Alsterschiffahrt

Die "weisse Flotte" im Herzen Hamburgs
100 Seiten
2002
Koehlers V.-G. (Hersteller)
978-3-7822-0845-1 (ISBN)
6,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Für Hanseaten und Hamburg-Fans!
Sie gehört unbestritten zu jedem Hamburg-Besuch dazu: die Fahrt mit dem Alsterdampfer! Die Tradition der Alsterschifffahrt reicht bis ins Jahr 1859 zurück. Rund 80 verschiedene Fahrgastschiffe sind seither auf der Alster gefahren, der "Schönen Hamburgerin", wie der zum Binnensee erweiterte Flusslauf genannt wird. Was mit dem Frachtverkehr auf den "Alsterböcken" begann, hat sich heute bis zur genussvollen Fahrt auf der 'Alstersonne', einem Solarkatamaran, entwickelt. Erst ganz allmählich entstand der charakteristische Schiffstyp "Alsterdampfer", dessen Bekanntheitsgrad weit über Hamburgs Grenzen hinaus reicht. Die "Alsterdampfer" sind zum Symbol für hamburgische Beständigkeit, ihre Geschichte zum festen Bestandteil der hamburgischen Geschichte geworden.
Sie sind - wie dieses Buch zeigt - ein besonders liebenswertes Stück Hamburg.

Prof. Dr. Christian Müller, Jg. 1921, war über 25 Jahre Direktor des Hopital de Cery und Ordinarius für Psychiatrie in Lausanne. Als einer der frühen Psychiatrie-Reformer machte er Psychiatrie-Geschichte und publizierte auch vieles dazu.

Zusatzinfo zahlr. z.T. farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 175 x 205 mm
Gewicht 392 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schiffe
Schlagworte Alster • Binnenschifffahrt • Hamburg, Geschichte; Sozial-/Wirtschafts-G.
ISBN-10 3-7822-0845-5 / 3782208455
ISBN-13 978-3-7822-0845-1 / 9783782208451
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?