Autoboote

Wie das Automobil zum Motorboot wurde. 1865 - 1945
Buch | Hardcover
500 Seiten
2016 | 1. Auflage 2016
Karren Publishing (Verlag)
978-3-942153-30-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Autoboote - Carsten Klink, Leif Rohwedder
79,00 inkl. MwSt
Die Pioniere der Motorisierung brachten mehr als nur Autos hervor!

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschloss die noch junge Automobilindustrie einen weiteren aufregenden Markt: die Fortbewegung auf dem Wasser. Autoboote hießen die mit Frontmotor ausgestatteten Gefährte, die ab 1900 durch spektakuläre Rennen auf der Seine und vor Monaco schnell populär wurden - um nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso schnell wieder in Vergessenheit zu geraten.

Berühmte Hersteller waren für den Boom mitverantwortlich: in Deutschland etwa BMW, Daimler, DKW, Ford und Maybach. In Autobooten finden sich aber auch Motoren von Alfa Romeo, Austin, Chrysler, Duesenberg, Fiat, Hispano-Suiza, Isotta-Fraschini, Napier, Packard, Peugeot, Renault und vielen mehr.

Carsten Klink und Leif Rohwedder widmen dieses liebevoll gestaltete und mit ausschließlich zeitgenössischen und größtenteils unveröffentlichten Abbildungen illustrierte Buch der Entstehungs- und Blütezeit der Autoboote 1865 bis 1945.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 220 x 250 mm
Gewicht 1922 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schiffe
Schlagworte Autoboot • Automobil • Autos • Boot fahren • Fahrzeugentwicklung • Karren • Motorboot • motorboot fahren • motorboot geschichte • vom auto zum boot
ISBN-10 3-942153-30-0 / 3942153300
ISBN-13 978-3-942153-30-0 / 9783942153300
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich