Martin Niemöller

Vom Marineoffizier zum Friedenskämpfer

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2017 | 1. Auflage
Lambert Schneider in Herder (Verlag)
978-3-650-40196-0 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
Vom Berufsoffizier zum Kirchenmann, vom Sympathisanten der Rechten zum Gegner des NS-Regimes, vom Nationalprotestanten zum weltoffenen Repräsentanten der evangelischen Nachkriegskirche und zum religiösen Pazifisten im Kalten Krieg: Michael Heymels Niemöller-Biographie berichtet packend über ein Leben an den Brennpunkten deutscher Zeitgeschichte.
Der ausgewiesene Martin Niemöller-Kenner Michael Heymel erzählt in seiner Biographie die Geschichte einer erstaunlichen Emanzipation. Als führende Gestalt im Kirchenkampf gegen Hitler, als profilierter Vertreter des bundesdeutschen Protestantismus und als streitbarer, gegen die deutsche Wiederbewaffnung aufbegehrender religiöser Pazifist gehört Martin Niemöller (1892-1984) heute zu den bekanntesten Kirchenmännern des 20. Jahrhunderts. Dass er zum Mann des Widerstands, zum Friedenskämpfer und kirchlichen Nonkonformisten wurde, war freilich alles andere als selbstverständlich. Der kaiserliche Marineoffizier und U-Boot-Kommandant, Pfarrer in der Weimarer Republik, teilte die deutschnationalen Auffassungen und antidemokratischen Ressentiments vieler seiner Zeitgenossen. Doch die nationalsozialistische Diktatur und ihr Kampf gegen das Christentum brachten Niemöller dazu, sich aus den überkommenen Denkmustern des obrigkeitstreuen Nationalprotestantismus zu lösen. Aus souveräner Quellenkenntnis erzählt der Autor ein auch politisch hochinteressantes Leben auf spannende Weise neu.

Michael Heymel, geb. 1953, Pfarrer Dr. theol. habil., war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Er beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Geschichte der Evangelischen Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus.

»...ein fein differenziertes Porträt des kämpferischen, oft polarisierenden Kirchenmanns.« wiesbadener-kurier.de »Es bildet das Verdienst des Verfassers, ein äußerst kenntnisreiches, fazettenhaftes Bild entworfen zu haben, das die Persönlichkeit Martin Niemöllers faszinierend darstellt.« Das Historisch-Politische Buch »...aus souveräner Quellenkenntnis spannend und überraschend neu erzählt.« Kirche In » Obwohl Michael Heymel ohne jeden Zweifel mit seinem Herzen nahe bei Martin Niemöller steht, ist es ihm gelungen, durch penible Quellenauswertung eine zugleich spannende - und auch gut geschriebene - wie ausgewogene Darstellung zu Papier zu bringen.« Jahrbuch der Evangelischen Kirchengeschichte des Rheinlandes »Anders als die bisherigen Niemöller-Biographen berücksichtigt der Verfasser M. Heymel dessen Selbstzeugnisse und ist von daher ein Gewinn, mit dem ich diese Biographie gelesen habe.« (Forum Nr. 81) »Heymel leistet mit seiner engagierten wie abwägenden Biographie zur neuen Entdeckung Niemöllers einen großartigen Beitrag.« (Blätter für pfälzische Kirchengeschichte 84)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 155 x 224 mm
Gewicht 504 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Schlagworte 20. Jahrhundert • Biografie • Biographie • Christentum • Drittes Reich • Evangelische Kirche • Friedensbewegung • Kirchengeschichte • Niemöller, Martin; Biografie • Wissen Sachbuch • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-650-40196-7 / 3650401967
ISBN-13 978-3-650-40196-0 / 9783650401960
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00