Eine kurze Geschichte der Genetik (eBook)

eBook Download: PDF
2017 | 2. Auflage
XVI, 403 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-53555-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine kurze Geschichte der Genetik -  Rolf Knippers
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Genforschung, DNA, Gene und Genome, Genetik in Landwirtschaft und Medizin, in Erziehung und Psychologie - diese Begriffe sind nicht nur in der Fachwelt, sondern auch in den Feuilletons der Zeitungen, in Funk, Fernsehen und öffentlichen Debatten des 21. Jahrhunderts allgegenwärtig.

Dabei ist durchaus nicht jedem bekannt oder bewusst, dass die Genetik eine relativ junge Wissenschaft ist und erst Anfang des vorigen Jahrhunderts Gestalt annahm. Der zentrale Begriff des Gens erhielt dabei im Laufe der Jahrzehnte bis heute ständig neue und andere Bedeutungen, oft befrachtet mit allerlei Unklarheiten und Ungenauigkeiten, ja, mit Abstrusitäten, wenn man an die Irrwege der Eugenik und an die Diskussionen um die Vererbbarkeit von Intelligenz denkt. Die Gentechnik hat weltweit zahlreiche Debatten ausgelöst, die bis heute anhalten; neue Kämpfe werden ausgefochten über Gene in Nahrungsmitteln, Gene als Rohstoffe von Wachstumsindustrien und die Möglichkeiten der immer gezielteren Eingriffe in das Erbgut bis hin zur synthetischen Biologie. Die Gene und die Genetik stehen heute genauso wie in den Jahrzehnten zuvor im Blickpunkt der Öffentlichkeit.

Der Rückblick auf gut hundert Jahre Genetik enthüllt eine faszinierende Geschichte. Diese Geschichte wird im vorliegenden Buch leicht, lebhaft und gut verständlich erzählt und in der 2. Auflage bis in die jüngste Vergangenheit fortgeschrieben. Das Werk richtet sich an Leser, die an der Entwicklung von Ideen interessiert sind, aber besonders an solche, die wissen wollen, wie und warum Gene und Genetik zu Schlüsselworten des Jahrhunderts wurden.

Rolf Knippers hat von 1955 bis 1962 Medizin studiert und sich danach der Molekularbiologie zugewandt. Nach Lehrjahren am Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung, Heidelberg, hat er mehrere Jahre lang am renommierten California Institute of Technology in Pasadena gearbeitet. Seit 1973 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2004 war er Professor für Molekulare Genetik an der Universität Konstanz. Er hat in zahlreichen nationalen und internationalen Wissenschaftsgremien und Beiräten mitgewirkt und wurde zum Mitglied der Europäischen Molekularbiologie-Organisation (EMBO) gewählt. Knippers hat neben zahlreichen Fachartikeln auch das erfolgreiche Lehrbuch Molekulare Genetik verfasst, das im Jahre 2015 in 10. Auflage erschienen ist. Im Jahre 2005 erhielt er die Mendel-Medaille der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.

Rolf Knippers hat von 1955 bis 1962 Medizin studiert und sich danach der Molekularbiologie zugewandt. Nach Lehrjahren am Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung, Heidelberg, hat er mehrere Jahre lang am renommierten California Institute of Technology in Pasadena gearbeitet. Seit 1973 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2004 war er Professor für Molekulare Genetik an der Universität Konstanz. Er hat in zahlreichen nationalen und internationalen Wissenschaftsgremien und Beiräten mitgewirkt und wurde zum Mitglied der Europäischen Molekularbiologie-Organisation (EMBO) gewählt. Knippers hat neben zahlreichen Fachartikeln auch das erfolgreiche Lehrbuch Molekulare Genetik verfasst, das im Jahre 2015 in 10. Auflage erschienen ist. Im Jahre 2005 erhielt er die Mendel-Medaille der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.  

Danksagung 5
Vorwort zur 2. Auflage 6
Vorwort 8
Prolog 10
Inhaltsverzeichnis 13
1 Mendel und die ersten Jahrzehnte 15
2 Chromosomen 24
3 Der Fliegenraum 31
4 Gene im Mais 41
5 Zwischen Genetik und Eugenik – der Einfluss der Umwelt 46
6 Um- und Irrwege: Genetik in Deutschland zwischen 1910 und 1950 61
7 Ein Gen – ein Enzym 69
8 Auf dem Weg in die Molekulare Genetik 71
9 Watson, Crick und die Struktur der DNA 88
10 Der genetische Code 104
11 Wie Gene reguliert werden 117
12 Bewegliche Gene 131
13 Anfänge der Gentechnik 136
14 Eukaryotische Gene sind anders 161
15 Jagd auf Gene – und die Konsequenzen daraus 175
16 Gene für die Entwicklung 199
17 Fortschritte. Modelle für die genetische Forschung: Hefe, Fliege, Wurm und Maus sowie einige Pflanzen 208
18 Das andere Genom: DNA in Mitochondrien und Chloroplasten 223
19 Genomik 240
20 Das Humangenomprojekt 249
21 Gene des Menschen 274
22 Genetik und menschliche Vielfalt 293
23 RNA-Welten 309
24 Epigenetik 327
25 Um- und Ausblicke 355
Literatur 366
Glossar 378
Personen und Sachregister 387

Erscheint lt. Verlag 27.1.2017
Zusatzinfo XVI, 405 S. 59 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Geisteswissenschaften Geschichte
Naturwissenschaften Biologie
Technik
Schlagworte Biologie, Geschichte • DNA • Gene • Genetic Engineering • Genetik • Genetik, Geschichte • Genom • Genomik • Molekularbiologie • Vererbung • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-662-53555-6 / 3662535556
ISBN-13 978-3-662-53555-4 / 9783662535554
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich