Schwerfiguren greifen ein

(Autor)

Robert Ullrich (Herausgeber)

Buch | Softcover
128 Seiten
2017 | 2. Auflage
Beyer, Joachim, Verlag
978-3-95920-049-3 (ISBN)
7,95 inkl. MwSt
Schwerfiguren (Dame, Türme) spielen infolge ihrer hohen Wirkungskraft meist eine dominierende Rolle in der Schachpartie. Die Türme übernehmen diese Rolle überwiegend im Mittelspiel, wenn sie nach der Eröffnung mit einiger Verzögerung ins Spielgeschehen eingreifen können. Die Führung der Türme in dieser Partiephase, wo zudem oft eine knifflige Wahl bezüglich ihrer Aufstellung ansteht, gehört daher zu den essenziellen Themen des Buches. Im Kampf der "Schwergewichte" wird der Leser mit den vielfältigen typischen Motiven, Methoden und Spielsituationen vertraut gemacht, hierbei stellt das harmonische Zusammenwirken der Schwerfiguren untereinander sowie mit den anderen "leichteren" Figuren ein übergeordnetes, zentrales Anliegen des Autors dar. Erfolg oder Misserfolg in der Partie sind in der Regel an die richtige (oder falsche) Strategie und Taktik der Schwerfigurenführung geknüpft! Der Autor behandelt diese in der Literatur eher selten berücksichtigte Thematik in strukturierter Weise und veranschaulicht sie anhand zahlreicher Beispiele und Meisterpartien (1. Teil: "Schwerfiguren in Aktion"). Ein nachfolgender zweiter Teil mit 60 Übungsaufgaben (begleitet von spezifischen Fragestellungen) und anschließenden Lösungen sollen den Leser zu eigenen Denksport-Aktivitäten ermutigen. Die nun nach nahezu drei Jahrzehnten vorgelegte Neuauflage wurde von Lothar Nikolaiczuk gründlich überarbeitet.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Eltmann
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 262 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Sachbuch/Ratgeber Sport
Schlagworte Lavieren • Leichtfiguren • Lifestyle, Hobbys und Freizeit • Mittelspielstrategie • Schachlehrbuch • Schachmittelspiel • Schach; Mittelspiel • Schach Sportverlag • Schachstrategie • Schachtaktik • Schach trainieren • Schach üben • Schwerfiguren • Sport und Freizeit • Sportverlag • Sportverlag Berlin • Sportverlag Schach • Stellungsbeurteilung
ISBN-10 3-95920-049-8 / 3959200498
ISBN-13 978-3-95920-049-3 / 9783959200493
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich