Ketogene Diät bei Epilepsie. Wie sie Ihrem Kind hilft

Buch | Softcover
192 Seiten
2017 | 2. Auflage
Trias (Verlag)
978-3-432-10633-5 (ISBN)
26,99 inkl. MwSt
Ernährung statt Tabletten!
Epilepsie ist eine häufige Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Bei vielen Betroffenen werden die Anfälle durch moderne Medikamente seltener oder sogar gestoppt - doch bei bis zu 30 Prozent der kleinen Patienten führen die Tabletten nicht zum gewünschten Erfolg.

Hier kann die ketogene Diät ein Ansatz sein! In den USA wird sie seit vielen Jahren mit großem Erfolg eingesetzt und hat bereits zahlreichen Familien geholfen. Die extrem fett- und eiweißreiche Kost führt zu einer Veränderung des Stoffwechsels im Gehirn - und Anfälle werden daraufhin weniger oder bleiben sogar ganz aus.

In diesem Buch erfahren Sie, wann die ketogene Diät sinnvoll ist und wie diese Diät im Detail abläuft: von der ersten Phase im Krankenhaus bis zur Umsetzung zu Hause und im Alltag zwischen Kita, Schule und Geburtstagsfeiern. Zahlreiche Rezepte unterstützen Sie dabei!

Prof. Dr. rer. nat. Petra Platte ist Diplom-Psychologin an der Universität Würzburg. Seit vielen Jahren arbeitet sie eng mit Kollegen der University of Pennsylvania in Philadelphia und der National Institutes of Health in Baltimore, zwei der angesehensten Adressen in den USA, zusammen. Schwerpunkte ihrer Forschung sind normales und gestörtes Essverhalten. Ihre Arbeiten wurden mit namhaften Wissenschaftspreisen ausgezeichnet.

Prof. Dr. med. Christoph Korenke ist Kinder- und Jugendarzt, Neuropädiater und seit 1999 Klinikdirektor der Kinderklinik in Oldenburg. Im Rahmen seiner Ausbildung in Freiburg, Nijmegen (Niederlande) und Göttingen hat er sich insbesondere mit Epilepsien, angeborenen Stoffwechselerkrankungen und dem Fettstoffwechsel beschäftigt. Eines seiner Schwerpunktgebiete ist seit über 15 Jahren die ketogene Diät. Die ketogene Diät wird in der Oldenburger Kinderklinik von einem speziellen Keto-Team für Kinder mit Epilepsien und Stoffwechselerkrankungen durchgeführt.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 160 x 217 mm
Gewicht 400 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Schlagworte Diät • Diät • Epilepsie; Ratgeber • Ernährung • Ernährung • Essen bei Erkrankungen/KE/NUV • Familie • ketogene Diät • ketogene Diät • Kind • Kindergesundheit • Krankheiten des Körpers • Neurologie • Neurologische Erkrankungen
ISBN-10 3-432-10633-5 / 3432106335
ISBN-13 978-3-432-10633-5 / 9783432106335
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00