Der Körper denkt mit

Anatomie als Ausdruck dynamischer Kräfte
Buch | Softcover
272 Seiten
2017 | 4., unveränd. Aufl.
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-85815-9 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
In gebündelter Form, jedoch im Detail sehr genau beschrieben, findet sich ein spezieller Blick auf anatomisches Grundlagenwissen. Mabel Todd, die selbst entscheidenden Anteil an der Entwicklung der "neuen" Körpertherapien hatte, entwickelte jenseits der einzelnen körpertherapeutischen Methoden ein Verständnis darüber, wie der Mensch bezogen auf seine Strukturen zu "denken" ist. Daraus ergibt sich eine Klarheit hinsichtlich dessen, was man von einem Körper verlangen kann und was er lernen sollte, die Körpertherapeuten für ihre Arbeit mit Bewegung brauchen. Auch Angehörige von Gesundheitsberufen können die physiologisch-anatomischen Grundlagen ihrer Arbeit neu entdecken und sich spezifisches Wissen mit diesem Buch vielleicht sinnvoller als mit konventionellen medizinischen Anatomiebüchern aneignen.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 Tabelle
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Original-Titel The Thinking Body. A Study of the Balancing Forces of Dynamic Man
Maße 155 x 226 mm
Gewicht 450 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Reisen Reiseberichte Europa
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Schlagworte Anatomie • Berufsgruppen • Bewegung • funktionelles Denken • Ganzheitsmedizin • Gesundheitsberufe • Grundlagen • Körpertherapie • Körpertherapien • Osteopathie • Physikalische Therapie • Physiotherapie • Reisebeschreibung
ISBN-10 3-456-85815-9 / 3456858159
ISBN-13 978-3-456-85815-9 / 9783456858159
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich