Die Gangpferdereitlehre

Trainingslehre zur Ausbildung von Gangpferden nach klassischen Grundsätzen
Buch | Hardcover
216 Seiten
2017 | 1. Auflage 2017
FN Verlag
978-3-88542-890-9 (ISBN)
37,90 inkl. MwSt
Dieses Buch enthält alles, was der Gangpferdereiter über das Training/die Ausbildung wissen muss!Vor gut 50 Jahren haben Gangpferde und damit die Gangart Tölt ihren anhaltenden Siegeszug über das kontinentale Europa angetreten. Heute gehört das Islandpferd zu den häufigsten Pferderassen in Deutschland und auch andere Gangpferde, mit Heimat in den verschiedensten Ländern der Welt, lassen ihre Reiterinnen und Reiter die Faszination des Tölts erleben. Auf der Suche nach Informationen rund um die Ausbildung ihrer Pferde finden diese Reiter oft wenig Hilfe in der klassischen Literatur - es ist an der Zeit, diese Lücke zu schließen.Töltende Pferde zu reiten macht Freude - und stellt hohe Anforderungen an das Geschick und das Einfühlungsvermögen des Reiters. Heutige Gangpferdereiter haben zudem oft große Ansprüche an ihre Pferde, das Gangpferd soll sich komfortabel und trittsicher im Gelände, wendig auf dem Dressurplatz und ggf. ausdrucksstark in der Turnierprüfung zeigen.Die Autoren Dr. Kurt Pfannkuche und Marie Wendel dokumentieren in ihrem Buch ausführlich die Ausbildung von Pferd und Reiter - von den fundamentalen Anfängen mit der jungen Remonte, bis hin zur weit fortgeschrittenen Arbeit mit dem Pferd. Sie greifen immer wieder auf ihren eigenen Erfahrungsschatz zurück.Die Gangpferdereitlehre gibt Hinweise aus der Praxis und zeigt verschiedene Wege zum Ziel. Die Kommunikation mit dem Pferd und die Schulung des Pferdes ohne Reitergewicht sind wichtige Meilensteine auf diesen Wegen. Der ganzheitlichen Ausbildung des Pferdes wird hier viel Bedeutung geschenkt, die Autoren beschreiben die verschiedenen Ausbildungstechniken in facettenreichen Details, die zur Nacharbeit anregen.Auch wenn der Fokus insbesondere auf die Arbeit mit dem Tölt gerichtet ist, setzen sie sich mit diversen Eigenschaften, Problemen und Lösungs- und Entfaltungsmöglichkeiten aller Gangarten auseinander und bringen darüber hinaus dem Leser zahlreiche Übungen und Lektionen der Dressur nahe. Aus dem Inhalt- Grundlagen und praktische Hilfestellung für die (fortgeschrittene) Ausbildung von Pferden - Arbeit an Longe- und Doppellonge, Arbeit an der Hand, kombinierte Arbeit an der Hand und unter dem Sattel, Ausbildung unter dem Reiter - Den Tölt fördern, Probleme im Tölt erkennen und beheben- Ausbildung der Grundgangarten beim Gangpferd- Versammlung, ihre Bedeutung für das Gangpferd und wie man sie erreicht- Klassische Lektionen mit Gangpferden ausbilden und reiten- Klassisch-barocke und moderne Ansätze auf dem Weg zum Erfolg- Turnierpferde ausbilden und erfolgreich präsentieren

Dr. Kurt Pfannkuche hat sich über fünf Jahre (1993-1998) am renommierten Gangpferdezentrum Aegidienberg bei Walter Feldmann fortgebildet. Er hat 13 Titel als Deutscher Meister in den Disziplinen Schwere Rittigkeitsprüfung (Dressur), Viergang, Sporttölt, Präsentation am langen Zügel und Pleasure Gang mit vier verschiedenen Pferden erritten. Seine 2004 mit der Stute Fripa erzielte Punktzahl in der schweren Rittigkeitsprüfung (8,38) ist bis heute unerreicht geblieben

Marie Wendel ist Pferdewirtschaftsmeisterin, FN-Trainerin A Gangreiten und IGV Sportrichterin. Sie ist eine erfahrene Ausbilderin von Reitern und Pferden, erfolgreiche Sportreiterin und konnte den Titel des Deutschen Meisters in den Disziplinen Schwere Rittigkeitsprüfung (Dressur), Viergang und Pleasure Gang auf der internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten erringen. Sie gewann zudem 2011 mit Somero die IGV CUP Wertung. 2015 wurde sie in Anerkennung besonderer Leistungen durch die Internationale Gangpferdevereinigung IGV e.V. zum Ausbilder ernannt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit vielen farb. Fotos
Sprache deutsch
Maße 250 x 190 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Sachbuch/Ratgeber Sport Reiten / Pferde
Schlagworte Ausbildung klassisch • Ausbildung von Pferden • Gangpferde • Grundgangarten beim Gangpferd • Islandpferd • Pferde und Ponys: Sachbuch • Reiten, Springreiten • Tölt • Versammlung beim Gangpferd
ISBN-10 3-88542-890-3 / 3885428903
ISBN-13 978-3-88542-890-9 / 9783885428909
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund

von Sandra Foltin

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00