Pythagoras

Leben, Lehre, Nachwirkung
Buch | Softcover
208 Seiten
2018 | 3. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-71048-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pythagoras - Christoph Riedweg
19,95 inkl. MwSt
Satz des Pythagoras, Sphärenharmonie, Seelenwanderung und Vegetarismus - das sind nur einige der Assoziationen, die der Name dieses legendenumrankten Weisen evoziert. Doch was können wir über Pythagoras von Samos (ca. 570-480 v. Chr.) tatsächlich wissen?

Um im Dickicht der komplexen Überlieferung zum historischen Kern der schillernden Persönlichkeit vorzudringen, wertet Christoph Riedweg in seinem Buch nicht nur die schriftlichen Quellen aus, sondern berücksichtigt auch das kulturgeschichtliche Umfeld und moderne soziologische Erkenntnisse. Der Leser erhält einen anschaulichen Überblick über Leben und Lehre des griechischen Denkers und seine Nachwirkung bis in die Gegenwart.
Satz des Pythagoras, Sphärenharmonie, Seelenwanderung und Vegetarismus - das sind nur einige der Assoziationen, die der Name dieses legendenumrankten Weisen evoziert. Doch was können wir über Pythagoras von Samos (ca. 570-480 v. Chr.) tatsächlich wissen?

Um im Dickicht der komplexen Überlieferung zum historischen Kern der schillernden Persönlichkeit vorzudringen, wertet Christoph Riedweg in seinem Buch nicht nur die schriftlichen Quellen aus, sondern berücksichtigt auch das kulturgeschichtliche Umfeld und moderne soziologische Erkenntnisse. Der Leser erhält einen anschaulichen Überblick über Leben und Lehre des griechischen Denkers und seine Nachwirkung bis in die Gegenwart.

Christoph Riedweg ist Professor für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber einschlägiger altertumskundlicher Zeitschriften und veröffentlichte zahlreiche Schriften zur griechischen und jüdisch-christlichen Antike.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 3 Abbildungen und einer Karte
Sprache deutsch
Maße 139 x 217 mm
Gewicht 313 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Schlagworte Antike • Denker • Griechenland • Kulturgeschichte • Mathematik • Persönlichkeit • Pythagoras • Satz des Pythagoras • Seelenwanderung • Vegetarismus
ISBN-10 3-406-71048-4 / 3406710484
ISBN-13 978-3-406-71048-3 / 9783406710483
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00