Die Kunst des reifen Handelns

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
23,00 inkl. MwSt
Bestsellerautor Thomas Härry zeigt einfühlsam, fundiert und praxisnah den Weg zu einer gefestigten, reifen Persönlichkeit! So werden Sie jemand, der in sich ruht, mit anderen liebevoll und fair umgeht, aber dabei dennoch klare Vorstellungen und Ziele hat.
Was wir an Menschen bewundern, ist in der Regel nicht ihr Äußeres, und es sind auch nur bedingt ihre Gaben und Fähigkeiten. Tief beeindruckt sind wir, wenn jemand in sich ruht, mit anderen liebevoll und fair umgeht, dennoch klare Vorstellungen und Ziele hat ... kurz: von einer gefestigten, reifen Persönlichkeit. Wie man selbst eine solche entwickelt - das zeigt Thomas Härry gewohnt einfühlsam, fundiert und praxisnah. Dabei geht er auch auf Zwickmühlen ein, in die wir immer wieder geraten: Wie können wir Stärke zeigen, aber verletzlich bleiben? Einen Plan verfolgen, aber gleichzeitig flexibel sein? Die weisen Gedanken und Einsichten des Schweizer Bestsellerautors sind unerlässliche Hilfen auf dem Weg zu einer gefestigten Persönlichkeit, die reif handelt.

Thomas Härry, Jahrgang 1965, wohnt mit seiner Frau nahe dem schweizerischen Aarau. Er ist Vater von drei erwachsenen Töchtern und arbeitet als Dozent und Referent für Theologie, Gemeindeaufbau und Führung am TDS Aarau (Höhere Fachschule für Theologie, Diakonie und Soziales) sowie als Autor und Berater von Führungskräften.

Das 2017 erschienene (Arbeits-)Buch ist der dritte Band der "Die Kunst des..."-Reihe des Schweizer Theologen Thomas Härry: Was macht eine reife Persönlichkeit aus und wie können wir zu einer werden? Zuerst wird das Thema theoretisch beleuchtet, biblisch wie auch psychologisch, in der zweiten Hälfte geht es um die praktischen Elemente des reifen Handelns im Alltag. Die 16 Kapitel lassen sich auch gut einzeln lesen, verbinden fließend Information mit Geschichten und beinhalten so viele tiefe Gedanken, dass die Fragen für die Selbstreflexion am Ende des Kapitels eigentlich überflüssig sind. Ein überaus wertvolles und interessantes Buch zu diesem wichtigen Thema, das sich auch gut als Urlaubslektüre eignet.

Das 2017 erschienene (Arbeits-)Buch ist der dritte Band der "Die Kunst des…"-Reihe des Schweizer Theologen Thomas Härry: Was macht eine reife Persönlichkeit aus und wie können wir zu einer werden? Zuerst wird das Thema theoretisch beleuchtet, biblisch wie auch psychologisch, in der zweiten Hälfte geht es um die praktischen Elemente des reifen Handelns im Alltag. Die 16 Kapitel lassen sich auch gut einzeln lesen, verbinden fließend Information mit Geschichten und beinhalten so viele tiefe Gedanken, dass die Fragen für die Selbstreflexion am Ende des Kapitels eigentlich überflüssig sind. Ein überaus wertvolles und interessantes Buch zu diesem wichtigen Thema, das sich auch gut als Urlaubslektüre eignet.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Selbstführung - Edition Aufatmen ; 3
Zusatzinfo 2-farbig, mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Verlagsort Witten
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Alltag • Charakter • Christlicher Glaube • gefestigt • Glaube • Konflikt • Lebensführung • Persönlichkeit • Persönlichkeitsentwicklung • Reife • Selbstführung • Unreife • via spiritualis
ISBN-10 3-417-26834-6 / 3417268346
ISBN-13 978-3-417-26834-8 / 9783417268348
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich