Keine Angst vor Ängsten (eBook)

Verhaltenstherapeutische Techniken lernen und anleiten
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
134 Seiten
Schattauer (Verlag)
978-3-608-26972-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Keine Angst vor Ängsten -  Fred Christmann
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der rote Faden der Angstbewältigung - Panische und phobische Ängste - welche verhaltenstherapeutischen Möglichkeiten der Hilfe und Selbsthilfe gibt es? Das Buch vermittelt klar und fundiert, was Therapeuten und Betroffene über die Mechanismen der Angst wissen müssen und welche Übungen sich besonders eignen. Der erfahrene Psychotherapeut Christmann möchte mit seinem Buch dazu beitragen, dass die heutigen Möglichkeiten der Therapie von Angststörungen bei Erwachsenen ebenso wie bei Kindern und Jugendlichen optimal ausgeschöpft werden. Die Zusammenstellung von Fakten, Methoden und Übungen in Basic-Form erleichtert den Transfer von theoretischem Wissen zur konkreten Umsetzung. Das Buch klärt für Therapeuten wie für Patienten zentrale Fragen: - Welches sind die wichtigsten Vorgehensweisen beim Umgang mit Ängsten? - Was unterscheidet die erfolgreiche von der weniger effektiven Behandlung? - Welche Fehler gilt es zu vermeiden? - Welche Konstanten sollten besser akzeptiert werden, statt eine Veränderung erzwingen zu wollen? Welche Ressourcen lassen sich gar aus der Angst ableiten? Die vorgestellten Methoden - u.a. Probehandeln, Konfrontation, emotionale Distanzierung, Imagination und Achtsamkeit - eignen sich zur ganzheitlichen Behandlung von diversen Angststörungen in den verschiedensten Lebensphasen. Ergänzt wird das Buch durch hilfreiche Online-Übungen zum mentalen Training - damit der Patient über eine fachgerechte Psychotherapie hinaus bzw. therapiebegleitend nach und nach zum Coach seiner eigenen Angstbewältigung wird. Besuchen Sie uns auf https://youtu.be/OR26TQ9aDUw und https://youtu.be/h6uQQWp6oPY und lassen Sie sich direkt von unserem Autor wertvolle Hintergründe zu seinem Werk und Themen unserer Zeit schildern. KEYWORDS: Angststörung, Angst, Angstbewältigung, Angstbehandlung, Angst Therapie, Verhaltenstherapie von Ängsten, Psychotherapie Angst, Kinder und Jugendliche Angst, Selbsthilfe Angst, Therapiebuch Angst, mentales Training Angst, mentales Training

Fred Christmann, Dipl.-Psych. Dr., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut; Gründer des ersten deutschen Ausbildungsinstituts für Verhaltenstherapie und langjähriger Leiter der staatlich anerkannten Ausbildungsstätte für Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Stuttgart; Initiator der Stiftung Psyche in Stuttgart.

Fred Christmann, Dipl.-Psych. Dr., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut; Gründer des ersten deutschen Ausbildungsinstituts für Verhaltenstherapie und langjähriger Leiter der staatlich anerkannten Ausbildungsstätte für Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Stuttgart; Initiator der Stiftung Psyche in Stuttgart.

Cover 1
Impressum 5
Vorwort 6
Inhalt 8
1 Einführung 12
2 Die natürliche Angstreaktion und das Vermächtnis der Evolution 16
3 Erscheinungsformen der Angst 20
4 Neurobiologische Erkenntnisse 24
4.1 Sind Ängste schädlich? 26
4.2 Weshalb dominiert die Angst? 26
5 Psychologische Erkenntnisse durch Experimente 30
5.1 Erlernen von Angst: Konditionierung 30
5.2 Löschen von Angst: Gegenkonditionierung 31
5.3 Bereitschaft zum Lernerwerb 32
5.4 Ängstlich durch Beobachtung 33
5.5 Verstärken der Angst: Operante Konditionierung 34
5.6 Interpretation von Gefühlen 35
5.7 Erlernte Hilflosigkeit 37
6 Zum Umgang mit ängstlichen Personen 40
6.1 Hilfe durch eine Bezugsperson 46
7 Was bringt die Aufarbeitung der Kindheit? 48
8 Ursachen absurder Ängste und Voraussetzungen für Veränderung 52
8.1 Verhaltensanalyse einer Panikattacke 53
8.2 Entscheidung zur Veränderung 54
9 Therapeutische Interventionen 62
9.1 Beobachtung und Analyse der Angst 62
9.2 Veränderungsskala und Angsthierarchie 64
9.3 Probehandeln 65
9.4 Konfrontation mit der Angst 68
9.5 Veränderung des Denkens 71
9.6 Emotionale Distanzierung 73
9.7 Entspannung und Achtsamkeit 74
9.8 Imagination und Mentales Training 76
9.8.1 Innere Bilder 81
9.8.2 Innere Helfer 82
9.8.3 Therapeutische Geschichten 83
9.9 Üben und Überlernen 87
10 Die eigene Angst bewältigen 88
10.1 Zehn Strategien gegen die Angst 88
10.1.1 Erleichterung verschaffen durch Gespräche, Entspannungsübungen und Klärung von Konflikten 88
10.1.2 Angstauslösende Situationen ändern 92
10.1.3 Vermeidung verhindern und Habituation ermöglichen 94
10.1.4 Förderliche Nähe oder nötige Distanz herstellen 96
10.1.5 Das Denken verändern durch Entkatastrophisieren und rationale Problemlösung 97
10.1.6 Zu sich selbst und den eigenen Absichten stehen 98
10.1.7 Sich an Menschen orientieren, die Widrigkeiten überwunden haben 100
10.1.8 Schrittweise vorgehen und Erfahrung ermöglichen 100
10.1.9 Kompetenzen erlernen und Sicherheit erwerben 101
10.1.10 Hilfreiche Verhaltensweisen zur Gewohnheit werden lassen 102
10.2 Ein Plan gegen Ihre Angst 104
10.2.1 Klärung 104
10.2.2 Zielsetzung 105
10.2.3 Auswertung 106
10.3 Rahmenbedingungen 107
11 Der globalen Verunsicherung trotzen 112
12 Anhang 114
12.1 Literatur 114
12.2 Materialien für Kinder und Jugendliche 116
12.2.1 Belohnungen in der Kindertherapie 116
12.2.2 Psychotherapie mit Jugendlichen 117
12.2.3 Beurteilung der Lebensqualität 121
12.2.4 Traumatische Erlebnisse 122
12.2.5 Verhaltenskategorien für Spielsituationen 122
12.2.6 Geschichte gegen Angst vor Alleinsein und Dunkelheit 123
12.2.7 Entspannungsübungen für Kinder und Jugendliche 124
12.2.8 Autogenes Training 124
12.3 Sachverzeichnis 130
A 130
B 131
C 132
D 132
E 132
F 132
G 132
H 132
I 133
K 133
L 133
M 133
N 134
O 134
P 134
R 134
S 134
T 135
U 135
V 135
Z 135

Erscheint lt. Verlag 1.1.2018
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte allgemeine Themen • Angst • Angstbehandlung • Angstbewältigung • Ängste bewältigen • Angsterkrankungen • Ängste überwinden • Angststörung • Angst Therapie • Antibiotikatherapie • Antidepressiva • Bädertherapie • Balneotherapie • Behandlung • Beobachtung • Beobachtungsstudie • Beschäftigungstherapie • Betroffener • Bewegungstherapie • Blutdruck • Chemotherapie • Coaching • Depression • Diagnose • Diagnostik • Elektrokonvulsionstherapie • Elektrokrampftherapie • Geschlechtskrankheit • Kinderklinik • Kinderkrankenpflege • Kinder und Jugendliche Angst • Kinder- und Jugendmedizin • Kinderzahnheilkunde • Klinische Fächer • Lebenshilfe • Medical • Medizin • Mentales Training • mentales Training Angst • mindfullness • Notfall • Notfallkoffer • Persönlichkeitsentwicklung • Pharmakologie • Phobie • physical therapy • Psychiatrie • Psychiatrische • psychische Bealstung • Psychologie • Psychotherapie • Psychotherapie Angst • Ratgeber • Resilienz • Selbsthilfe Angst • Spannungskopfschmerz • Symptom • Symptome • Therapie • Therapiebuch Angst • therapy • Verhaltenstherapie • Verhaltenstherapie von Ängsten
ISBN-10 3-608-26972-X / 360826972X
ISBN-13 978-3-608-26972-7 / 9783608269727
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung

von Roberto D' Amelio; Wolfgang Retz …

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
25,99