Angst macht Ah!

Los, lass uns die Angst kennenlernen, sie bewältigen und mutig werden! Vom besseren Umgang mit Angst: Ein Lernspiel für Kinder ab 6

Melanie Busse (Autor)

Spiel
2011
Sternwiese Verlag
978-3-947400-03-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Angst macht Ah! - Melanie Busse
98,00 inkl. MwSt
Brettspiel
Angst macht Ah! ist ein Spiel für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, das in Begleitung von Pädagogen und/oder Therapeuten gespielt wird. Es kann zu zweit oder in einer Gruppe von bis zu 6 Spielern gespielt werden. Die Spieldauer variiert je nach Anzahl der Spieler, zwischen 25 und 90 Minuten, kann jedoch beliebig verkürzt werden. Mittels verschiedenster Aktions- und Fragekarten, werden die Kinder spielerisch animiert, sich mit ihren Gefühlen, Gedanken und verschiedenen Verhaltensweisen auseinanderzusetzen. Hierbei lernen sie, ihre Ängste wahrzunehmen, zu verstehen und zu bewältigen.

Am Beispiel alltäglicher Situationen werden bereits vorhandene Handlungsstrategien überprüft, sowie Ansatzpunkte und Ideen für neue Strategien gesammelt, weiterentwickelt und vertieft. Akute und potentielle Ängste, können so in Gegenwart von Therapeuten und Pädagogen professionell begleitet werden. Parallel bietet der Spielleiter durch seine eigene Teilnahme am Spiel ein Modell für Verhaltensweisen
und Reaktionsmuster.

Der Spielleiter erhält durch den Einsatz dieses Spiels Zugang zu den Kindern und konkrete Einblicke in deren Gefühls- und Gedankenwelt. Dies erleichtert sowohl die diagnostische Einschätzung, die Überprüfung von Behandlungserfolgen als auch die Auswahl gezielter Interventionen.



SPIELINHALT

• Spielbrett • 6 Spielfiguren • 4 x 60 Themenkarten • 2 Würfel • 60 Helferchips • Zettel und Stift • 51 Joker
Erscheint lt. Verlag 21.11.2011
Reihe/Serie Lernspiele Sternwiese Verlag
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 215 x 310 mm
Gewicht 1110 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte 5 Grundemotionen • angebot zum thema gefühle • Angst • Angst bei Kindern • Angst bewältigen • Angst Kinder • Ängstliche Kinder • Angststörung • angst umgang • Bedürfnisse • Brettspiel 6 Jahre • Brettspiele • Brettspiele 6 jährige • Brettspiele Empfehlungen • brettspiele für Kinder • Brettspiele Kinder • brettspiel gefühle • Diagnostik • Eigene Fähigkeiten • eigene resilienz stärken • Einfühlungsvermögen • emotionale entwicklung bei kindern • emotionale entwicklung bei kindern fördern • emotionale entwicklung des kindes • emotionale Entwicklung fördern • emotionale Entwicklung von Kindern • emotionale förderung bei kindern • Emotionale Kommunikation • Emotionale Kompetenz • emotionale Kompetenz bei Kindern • emotionale Kontrolle • Emotionale Selbstregulation • emotionale selbstregulation bei kindern • Emotionen • emotionen bei kindern • emotionene Gefühle • Emotionen Grundschule • emotionen in den griff bekommen • Emotionen regulieren • emotionen steuern lernen • Emotionscoaching • emotionsentwicklung bei kindern • Emotionsmanagement • Emotionsregulation • emotionsregulation techniken • Emotionsregulierung • Empathie bei Kindern fördern • empathiefähigkeit bei kindern fördern • ergotherapeutische spiele • ergotherapie material • Fremdwahrnehmung • Freundschaft • Gedanken und Gefühle • Gefühle • Gefühle benennen • gefühle benennen lernen • gefühle erkennen lernen • gefühle grundschule • Gefühle Grundschule Material • gefühle kontrollieren lernen • gefühle mit kindern besprechen • gefühle mit kindern thematisieren • gefühle rauslassen • gefühle regulieren • gefühle regulieren lernen • gefühle spiel • gefühle spiele grundschule • gefühle spiele kindergarten • gefühle trainieren • gefühle und emotionen • gefühle unterrichtsmaterial grundschule • gefühle volksschule • Gefühle wahrnehmen • gefühlsausdrücke • gesellschaftsspiele für kinder • gesellschaftsspiele kinder • grundschule gefühle • grundschule material • Kinderängste • Kinder brettspiele • Kinderspiele für drinnen • kinderspiele gesellschaftsspiele • Lernspiel • Lernspiel ab 6 Jahren • Lernspiele • Lernspiele ab 6 • lernspiele ab 8 • lernspiele brettspiele • lernspiele für 7 jährige • logopädie arbeitsmaterial • logopädie material • Lösungsorientiert • material für logopäden • material logopädie • mentale resilienz • mit kindern gefühle entdecken • mit Kindern über Gefühle sprechen • Mut • Mutig werden • pädagogische brettspiele • Phobien • Prävention • projekt gefühle hort • psychische Widerstandskraft • Psychotherapie Material • resilienz bei kindern fördern • resilienz erlernen • resilienz gefühle • resilienz kinder • resilienz stärken • resilienz stärken übungen • respektvollen umgang miteinander • respektvoller Umgang miteinander • ressourcenorientiert • Selbstbewußtsein • selbstkompetenz kinder • Selbstwahrnehmung • selbstwahrnehmung fremdwahrnehmung • soziale Angst • soziale emotionale Entwicklung • soziale emotionale Entwicklung fördern • Soziale Entwicklung • Soziale Fähigkeiten • Soziale Kompetenzen • soziale kompetenzen kinder • soziale kompetenz training • Spiel ab 6 Jahren • spiele Brettspiele • Spiele für Schulanfänger • spiele gefühle ausdrücken • spiele gefühle wahrnehmen • spielen mit Kindern drinnen • spiele selbstbewusstsein stärken • spiele thema gefühle kindergarten • spiele zu gefühlen • spiele zum thema gefühle • spiele zum thema gefühle grundschule • spiele zum thema gefühle im kindergarten • spiel gefühle • Starke Emotionen • starke Gefühle bei Kindern • Thema Gefühle Grundschule • therapeutisches material • Therapiematerial • therapiematerial ergotherapie • Therapiespiel • Tischspiele für Kinder • Toleranz • Training • Umgang mit Angst • umgang miteinander • Umgang mit Emotionen • umgang mit emotionen lernen • Umgang mit Gefühlen • umgang mit negativen gefühlen • Umgang mit starken Gefühlen • Umgang mit Traurigkeit • Unterrichtsmaterial • Unterrichtsmaterial Gefühle • verschiedene emotionen • wertschätzender umgang miteinander • Wertschätzung • Wertschätzung und Respekt
ISBN-10 3-947400-03-9 / 3947400039
ISBN-13 978-3-947400-03-4 / 9783947400034
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich