Systematischer Aufbau eines Angriffskonzepts im Handball (eBook)

Eine Spieleröffnung mit Variationen und Weiterspieloptionen
eBook Download: PDF
2018
63 Seiten
DV concept (Verlag)
978-3-95641-213-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Systematischer Aufbau eines Angriffskonzepts im Handball - Jörg Madinger, Felix Linden
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bereits zum zweiten Mal erläutert Felix Linden, A-Lizenz-Inhaber und zertifizierter DHB Nachwuchstrainer Leistungssport, sein Verständnis von abwechslungsreichem und zielgerichtetem Handballtraining innerhalb der Buchreihe von handball-uebungen.de. Anhand der Auslösehandlung Kreuzen von Rückraum Mitte mit dem Kreisläufer (Kreisel), die fast jede Mannschaft in unterschiedlichen Formen in ihrem Repertoire hat, zeigt Felix Linden auf, wie man durch kleine Erweiterungen und Variationen verschiedene Spielsituationen schaffen und so jede Abwehr variantenreich ausspielen kann. In den einzelnen Trainingseinheiten werden die Knotenpunkte, wie das Auseinanderziehen einer 6:0-Abwehr, das glaubwürdige Stoßen und Herausziehen eines Abwehrspielers und die einzelnen Abschlussmöglichkeiten sowie verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten vermittelt. Gerade auf der Entscheidungsfindung liegt ein großer Schwerpunkt in allen Trainingseinheiten. Der Standardablauf mit Weiterspieloptionen auf beiden Seiten, Varianten mit Einläufer und Übergängen sowie eine Variante für eine Überzahl sind Inhalte der Trainingseinheiten.

In den letzten Jahren wurden einige Gegenmaßnahmen seitens der Abwehr entwickelt, um den Ablauf des Kreisels zu stören. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Situationen aus dem Kreisel im Training zu thematisieren. Das letzte Kapitel zeigt verschiedene Abwehrmaßnahmen auf und vermittelt Ideen, welche Variationen in diesen Fällen gespielt werden können.

Folgende Trainingseinheiten sind in diesem Buch enthalten:
- Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer – Teil 1
- Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer – Teil 2
- Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer plus Einlaufen von außen
- Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer plus Übergang aus dem Rückraum
- Kreuzen von Rückraum Mitte mit dem Kreisläufer als Überzahlkonzept

Felix Linden, geboren 1988 in Tönisvorst seit 2017: zertifizierter DHB Nachwuchstrainer Leistungssport seit 2016: Inhaber der DHB A-Lizenz seit 2014: Trainer /Referent bei Tus Lintfort, HK Mönchengladbach, TSV Kaldenkirchen und ATV Biesel 2010: Co Trainer des TuS Lintfort mit Aufstieg in die 2. Handballbundesliga 2009: Trainer der A-Jugend weiblich des Neusser HV mit Qualifikation für die Regionalliga seit 2005: Handballtrainer Anmerkung des Autors Meine Anfänge machte ich natürlich als Jugendtrainer, ich bin bis heute von der Sportart Handball fasziniert. Mein Anspruch war es schon immer, abwechslungsreiches und zielgerichtetes Training zu bieten und Spieler und Spielerinnen dabei persönlich zu entwickeln. Wichtig ist es mir, mit meinen Übungsformen immer wieder neue Impulse zu setzen und die Inhalte abwechslungsreich zu schulen. Mit diesem Buch möchte ich dazu anregen, auch eigene Ideen zu entwickeln und ins Training einzubringen.

Jörg Madinger, geboren 1970 in Heidelberg seit Juli 2012: Inhaber der DHB A-Lizenz seit November 2011: Buch Autor (handall-uebungen.de, Handball Praxis und Handball Praxis Spezial) 2008-2010: Jugendkoordinator und Jugendtrainer bei der SG Leutershausen seit 2006: B-Lizenz Trainer Motivation: 1995 überredete mich ein Freund, mit ihm zusammen das Training einer männlichen D- Jugend zu übernehmen. Dies war der Beginn meiner Trainertätigkeit. Daraufhin fand ich Gefallen an den Aufgaben eines Trainers und stellte stets hohe Anforderungen an die Art meiner Übungen. Bald reichte mir das Standardrepertoire nicht mehr aus und ich begann, Übungen zu modifizieren und mir eigene Übungen zu überlegen. Heute trainiere ich mehrere Jugend- und Aktivmannschaften in einem breit gefächerten Leistungsspektrum und richte meine Trainingseinheiten gezielt auf die jeweilige Mannschaft aus, womit ich sehr erfolgreich bin. Regelmäßige Trainerfortbildungen runden das Leistungsspektrum ab. Mein Ehrgeiz liegt darin begründet, jeden Spieler innerhalb seiner Möglichkeiten den eigenen Zielen Stück für Stück näher zu bringen. Ich möchte meine Übungssammlung auch anderen Trainern zugängig machen und diese damit zu eigenen Ideen anregen. Das Team von handball-uebungen.de besteht mittlerweile aus drei Trainern, die sich um die Planung und Gestaltung der Inhalte kümmert.

Erscheint lt. Verlag 7.6.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Sport Ballsport Handball
Schlagworte Abwehr • Angriff • auftakt • Auslösehandlung • Handball • Kooperation • Kreisläufer • Spielzug
ISBN-10 3-95641-213-3 / 3956412133
ISBN-13 978-3-95641-213-4 / 9783956412134
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Moderne Methoden für spielnahes Training

von Herbert Wagner; Vanja Radic

eBook Download (2022)
Meyer & Meyer (Verlag)
32,99