Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt - Ralf Lindemann, Hans Steike, Manfred Halle

Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt

Buch | Hardcover
136 Seiten
2018 | 1. vollständig überarbeitete und aktualisierte Nachauflage
TENNEMANN Media (Verlag)
978-3-941452-62-6 (ISBN)
27,95 inkl. MwSt
Obwohl Sassnitz nie ein "reiner" Marinestützpunkt war, so ist seine einstige militärische Bedeutung über die Jahrzehnte durchaus vorhanden.Dieses Buch bietet erstmals einen beeindruckenden Überblick über die Geschichte von Sassnitz als Marinestützpunkt. Der Bogen spannt sich von der kaiserlichen Marine, Reichsmarine, Kriegsmarine über den Neuanfang nach 1945 mit der Seepolizei, Volkspolizei, den Seestreitkräften bis hin zur Volksmarine der DDR.Einmalig ist das umfangreiche Bildmaterial des Buches, wenn man bedenkt, dass von Militäreinrichtungen zu allen Zeiten schon aus Gründen der Geheimhaltung oft sehr wenige fotografische Ablichtungen vorhanden sind.Den Autoren, die zum Teil als ehemalige Berufssoldaten oft selbst am Standort Sassnitz tätig waren, ist es zu danken, dass ein wichtiges Stück der Militärhistorie von Sassnitz, von Rügen, ja von Deutschland, nun in einigen Teilen akribisch aufgearbeitet wurde.Das Buch "Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt" ist eine Fundgrube für Historiker, Interessierte und zu unterschiedlichen Zeiten selbst in Sassnitz "Dienende".

Ich habe für dieses Buch lange nach geeigneten Mitstreitern gesucht, und in Hans Steike von der Marinekameradschaft KSS e.V. Rostock-Warnemünde und Ralf Lindemann gefunden. Beide haben mit ihren früheren Untersuchungen zum Thema den Grundstein für dieses Werk gelegt. Dieses Buch soll der Versuch sein, die Geschichte der Marine von 1900 bis 1990 in Sassnitz widerzuspiegeln. Wir sind uns bewusst, dass noch viele geschichtliche Lücken bleiben werden. Danke an alle, welche an diesem Buch mitgewirkt haben. Ohne die zahlreiche Unterstützung wäre es uns nicht gelungen. Manfred Halle

Ich habe für dieses Buch lange nach geeigneten Mitstreitern gesucht, und in Hans Steike von der Marinekameradschaft KSS e.V. Rostock-Warnemünde und Ralf Lindemann gefunden. Beide haben mit ihren früheren Untersuchungen zum Thema den Grundstein für dieses Werk gelegt. Dieses Buch soll der Versuch sein, die Geschichte der Marine von 1900 bis 1990 in Sassnitz widerzuspiegeln. Wir sind uns bewusst, dass noch viele geschichtliche Lücken bleiben werden. Danke an alle, welche an diesem Buch mitgewirkt haben. Ohne die zahlreiche Unterstützung wäre es uns nicht gelungen.Manfred Halle

Erscheinungsdatum
Verlagsort Schwerin
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte armee rügen • armee sassnitz • DDR • ddr seepolizei • Deutsche Marine • die geschichte von sassnitz als marine-stützpunkt • geschichte sassnitz • kaiserlichen marine • Kriegsmarine • leif tennemann • marine sassnitz • marine-stützpunkt • militär deutschland • militärhistorie sassnitz • militär rügen • militär sassnitz • Reichsmarine • Sassnitz • seestreitkräfte ddr • tennemann • tennemann verlag • Volksmarine • volksmarine ddr • Volkspolizei
ISBN-10 3-941452-62-2 / 3941452622
ISBN-13 978-3-941452-62-6 / 9783941452626
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00