Sterben lernen

Das Buch für den Abschied

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2019
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-26025-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sterben lernen - Felix Hütten
20,00 inkl. MwSt
Ein junger Medizinjournalist erklärt das Thema Sterben - endlich ein Buch, das praktische, ehrliche und würdevolle Unterstützung bietet.
Tut das Sterben nach einer langen Krankheit weh? Wie kümmert man sich um Sterbende in ihren letzten Stunden? Was für Dokumente sollte jeder seinen Angehörigen zuliebe ausfüllen? Menschlich, lebhaft und unverkrampft gibt der junge Medizinjournalist Felix Hütten Antworten auf die unzähligen Fragen zum Sterben, über die wir alle viel zu selten sprechen. Von medizinischen Details über Ratschläge für den Umgang mit Ärzten oder die schwierige Frage nach dem Abstellen der Maschinen bis hin zur Trauer danach: Ohne falsche Tabus erzählt dieses alle angehende Buch vom Sterben, das zu jedem Leben dazugehört.

Felix Hütten, geboren 1987, ist Redakteur im Wissensressort der Süddeutschen Zeitung. Er hat in Dresden, Berlin und Lyon Medizin und Politikwissenschaft studiert. Im Anschluss folgte die Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule (DJS) in München. Bei Hanser erschien: Sterben lernen. Das Buch für den Abschied (2019). Er lebt in München.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 370 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Alter • Angehörige • Beerdigung • Borasio • Corona • Demenz • Eltern • Ethik • Fürsorge • Gelassenheit • Gottschling • Herrndorf • Hospiz • Journalismus • Kinderkrebs • Krankheit • Krankheiten • Krebs • Kübler-Ross • Lebensende • Lebensfreude • Medizin • Onkologie • Palliativ • Palliativmedizin • Pandemie • Probleme • Ratgeber • Selbstbestimmt • Sterbebegleitung • Sterbefasten • Sterbehilfe • Suizid • Tagebuch • Testament • Thöns • Trauer • Tumor • Virus • Vorsorge
ISBN-10 3-446-26025-0 / 3446260250
ISBN-13 978-3-446-26025-2 / 9783446260252
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95