Mein Neuntausender

Mein Neuntausender. Vom tiefsten Punkt der Erde auf den Gipfel des Mount Everest. Reisebericht eines Weltenbummlers: 8000km mit dem Fahrrad und zu Fuß – trotz Diabetes.

(Autor)

Buch | Hardcover
296 Seiten
2019
EGOTH-Verlag
978-3-903183-13-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mein Neuntausender - Geri Winkler
24,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Vom tiefsten zum höchsten Punkt der Erde: ein Abenteuer über 9270 Höhenmeter

Als Geri Winkler mit Ende Zwanzig die Diagnose Diabetes Typ 1 erhält, scheint das zunächst das Ende für Bergsteigen, Abenteuerreisen und sportliche Höchstleistungen zu bedeuten. Doch es soll anders kommen: Statt seine chronische Krankheit still zu akzeptieren, beweist er wiederholt, dass Erlebnisreisen und Marathons auch für Diabetiker möglich sind. Da scheint es nur logisch, dass seine Everest-Besteigung sich über mehr las 8000km und über 9000 Höhenmeter erstreckt und eben schon in Jordanien anfängt! Als er sich 2005 mit dem Fahrrad vom Toten Meer zum Mount Everest aufmacht, beginnt ein Abenteuer, das selbst für ihn einen ungewöhnlichen Verlauf nimmt:

-Reiseberichte aus sieben Ländern: vom Start in Jordanien bis zum Aufstieg auf den höchsten Berg der Erde
-Gastfreundschaft weit abseits vom Massentourismus: Ramadan feiern in Kurdistan, auf dem Weg durch Pakistan und während der Iranreise
-Radreisen mit Polizeieskorte: Manchmal bemerkt man die eigenen Vorurteile erst mitten am Weg
-Aufstieg auf den Gipfel: zu Fuß von Jiri bis zum Basislager und aufs Dach der Welt
-Ein Buch, das Mut macht und motiviert: Der schwerste Schritt ist der erste aus der eigenen Komfortzone heraus!

Mount Everest Besteigung trotz Diabetes – ein Grenzgänger erzählt

Was alles möglich ist, wenn man auf den eigenen Körper hört, hat Geri Winkler immer wieder bewiesen. Sein Buch „Mein Neuntausender“ dokumentiert seine beeindruckende Reise mit dem Fahrrad und zu Fuß vom tiefsten bis zum höchsten Punkt der Erde - der Reisebericht eines Grenzgängers, der in jedem Leser die Sehnsucht nach einem großen Abenteuer weckt!

„In diesem Buch geht es um meine Erlebnisse, Begegnungen, Ängste, Hoffnungen, Schmerzen und Erfolgsgefühle. Es soll zeigen, dass es kaum Grenzen gibt, wenn der Wille stark genug ist, den ersten Schritt zu wagen!“ Weltenbummler Geri Winkler

Geri (Gerhard) Winkler, 1956 in Wien geboren, wurde 1984 mit der Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 konfrontiert, verbunden mit dem ärztlichen Rat, seine großen Leidenschaften, Rucksackreisen und Bergabenteuer, für immer zu vergessen. Er gelang ihm, seine Erkrankung als Herausforderung zu begreifen und die Einschränkungen, die in jenen Tagen für ein Diabetikerleben galten, zu überwinden. Im April 1987 nahm er erstmals an einem Marathon teil, 1991 erwarb er den Sonderpilotenschein für Paragleiten, 1992 die Tauchlizenz - alles zu einer Zeit, als diese Aktivitäten für Diabetiker noch als unmöglich galten. Mit seinem Rucksack reiste er weiterhin durch die Welt, legte oft hunderte Kilometer zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück, bestieg mehrere Sechstausender in den Anden und im Pamir und wurde 1994 der erste Bergsteiger mit Diabetes, der sich in die sogenannte Todeszone wagte. In den folgenden Jahren gelangte er in alle Ecken unserer Erde und konnte eine große Anzahl attraktiver Berge in allen Regionen unseres Planeten erklimmen. Neben dem Mount Everest gelang ihm mit dem Cho Oyu ein weiterer Achttausender. Er ist der einzige Mensch der Welt, der sowohl alle von der UNO anerkannten Länder der Erde bereist hat, als auch die Seven Summits, die höchsten Gipfel jedes Kontinents, bestiegen hat. Sofern er nicht mit seiner Ehefrau Sylvia auf Reisen ist, lebt der ehemalige Lehrer für Mathematik und Informatik heute in Wien und in Unterach am Attersee und arbeitet als Vortragender im Bereich Motivation für renommierte Unternehmen und Institutionen in Österreich und dem benachbarten Ausland.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Reiseberichte Asien
Schlagworte Alpinismus • Bergsteigen • Diabetes • Höhenbergsteigen • Krankheit • mount everest besteigung iranreise totes meer bergsteiger reiseberichte radreisen abenteuerreisen diabetes sport erlebnisreisen bücher über das leben • mount everest geburtstagsgeschenk totes meer bergsteiger höchster berg der welt türkeireise tiefster punkt der erde radreisen bergsteigen • Mt. Everest • Nepal • nepal reisen extremsportler reiseberichte extremsport mount everest besteigung bergsport erlebnisreisen extremsportarten fahrradreisen bergtour iranreise 8000er die höchsten berge der welt abenteuerreisen achttausender bücher über das leben reisebuch aben • radfahren • Radreise • Radsport • Trekking • Wien
ISBN-10 3-903183-13-X / 390318313X
ISBN-13 978-3-903183-13-1 / 9783903183131
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich