Digitale Modellbahn selbstgebaut

CANguru-Steuerung mit ESP32 in Arduino-Umgebung

(Autor)

Buch | Softcover
X, 192 Seiten
2019 | 1. Auflage
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-711-1 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Verwendung von Espressif-ESP32-Boards und Arduino
  • Controller Area Network (CAN) als Bussystem für Modellbahnsteuerung
  • Äußerst anpassungsfähiges System
  • Kompatibel zum Märklin-Standard
  • Preisgünstig und ausbaufähig
  • Für Starter: Anleitungen mit Steckkontakten und vorgefertigter Software
  • Für Fortgeschrittene: mit Löten und individuellem Programmieren

Das Buch weist angehenden und fortgeschrittenen Modellbahnern den Weg zum Aufbau einer digitalen Modelleisenbahn, die anpassungsfähig an individuelle Wünsche, kompatibel mit dem Märklin-Standard, ausbaufähig und preiswert ist. Dabei legt der Autor einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von Funktionsweise und Aufbau der digitalen Steuerung der Bahn. Alle Komponenten kommunizieren über den CAN-Bus (Controller Area Network), den auch Märklin verwendet.

Der Autor nennt seine Module CANgurus: Dies sind Funktionsblöcke aus Hard- und Software zur Steuerung der digitalen Modelleisenbahn. Damit lässt sich rollendes Material wie Loks steuern, aber auch Weichen oder Signale. CANGurus setzen ESP32-Module ein, die per ESPNow – einem unabhängigen, WLAN-ähnlichen Protokoll – kommunizieren. Das vereinfacht den Anlagenaufbau durch Wegfall eines Großteils der Verkabelung deutlich. Die Module sind in C++ programmiert und nutzen die vielen Bilbliotheken und Makros aus der Arduino-Welt.

Im Laufe der einzelnen Kapitel baut der Leser nahezu alle Komponenten auf, die zur Steuerung einer Bahn notwendig sind. Zwei Komponenten werden fertig gekauft: Die Märklin-Gleisbox und ein Steuerungsprogramm, hier bevorzugt WinDigiPet, mit dem dann die Bahn vom PC aus gesteuert wird. Die weitere Hardware kann für maximale Anpassungen der Modellbahn an eigene Vorstellungen gelötet werden. Einige Komponenten können auch mit wenig Aufwand ohne Lötkolben auf kleinen Breadboards aufgebaut und ausprobiert werden. Auch die Programmierung erläutert das Buch. Wer für das Erstellen der Programme keine Zeit oder keine Lust hat, kann die vorhandenen Programme so nehmen, wie sie im Downloadbereich angeboten werden.

Gustav Wostrack studierte im Rahmen seiner Tätigkeit als Zeitsoldat Elektrotechnik (Schwerpunkt Nachrichtentechnik), danach folgte sein Studium der Informatik mit Schwerpunkt Linguistik mit anschließender Tätigkeit als Projektleiter für große IT-Projekte bei der Bundeswehr. Seit 2016 ist er pensioniert. Nebenberuflich befasst er sich intensiv mit Mikroprozessoren und deren Anwendung, insbesondere bei seinem zweiten Interessengebiet, der Modelleisenbahn.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo komplett in Farbe
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Modellbau
Schlagworte CAN • Controller Area Network • Eisenbahn • Faller • Fleischmann • Gleisbox • HO • Märklin • Märklin • Modellbau • Modelleisenbahn • Visual Studio Code • WiFi • Win-Digipet • WLAN
ISBN-10 3-86490-711-X / 386490711X
ISBN-13 978-3-86490-711-1 / 9783864907111
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich