Handball Praxis 15 - Entscheidungstraining für Rückraumspieler (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2019
67 Seiten
DV concept (Verlag)
978-3-95641-259-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handball Praxis 15 - Entscheidungstraining für Rückraumspieler - Jörg Madinger
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im modernen Handballspiel lastet ein hoher Entscheidungsdruck auf den Rückraumspielern. Sie entscheiden im gebundenen Positionsspiel häufig über Erfolg oder Misserfolg eines Angriffs. Damit die richtige Entscheidung im Bruchteil einer Sekunde getroffen werden kann, müssen im Training immer wieder Übungen aufgenommen werden, die dem Spieler mehrere Optionen bieten, um so die schnelle Entscheidungsfindung zu trainieren. Welche Wurfausführung ist optimal? Gehe ich als Ballhalter in die 1gegen1-Aktion und schließe selbst ab oder spiele ich den Ball weiter, um eine Abschlusschance für einen Mitspieler zu erarbeiten? Gehe ich bei einer Aktion meines Mitspielers in die Kreuzbewegung oder hat ein Parallelstoß die größere Erfolgsaussicht? Wie schnell und wie oft optimale Entscheidungen getroffen werden können, macht häufig den Unterschied aus und entscheidet so über den Erfolg eines Angriffs und einen erfolgreichen Spielausgang.

Die sechs in diesem Buch enthaltenen Trainingseinheiten stellen die Rückraumspieler immer wieder vor Situationen, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen. In der ersten Trainingseinheit steht dabei die Entscheidung für eine Wurfvariante im Vordergrund, sowie die Entscheidung, wann ein Wurf erfolgen soll. In den weiteren Trainingseinheiten wird trainiert, die Bewegung der Abwehrspieler zu erfassen und abhängig von dieser Bewegung entsprechende Weiterspieloptionen zu wählen. Auch die Mitspieler ohne Ball sollen hier das Spiel lesen und erkennen, wo Lücken entstehen und diese dann optimal nutzen. Schritt für Schritt wird damit das variable Angriffsspiel verbessert.

Folgende Trainingseinheiten sind in diesem Buch enthalten:
Schlagwurfvariationstraining aus dem Rückraum – Entscheidungstraining (TE 326)
Training des Entscheidungsverhaltens der Rückraumspieler (TE 270)
Entscheidungstraining für die Rückraumspieler (TE 386)
Dynamisches Stoßen mit Entscheidung – Durchbruch, Kreuzen oder Pass (TE 339)
Entscheidungstraining für Rückraumspieler nach Verlagern und Kreuzen (TE 436)
Kreuzbewegungen mit Weiterspielmöglichkeiten üben und anwenden (TE 440)

Eckpunkte meiner Trainerlaufbahn seit Juli 2012 Inhaber der DHB A-Lizenz seit November 2011 Buch Autor (handall-uebungen.de, Handball Praxis und Handball Praxis Spezial) 2009/2010 Aufstieg in die Baden-Württemberg Oberliga 2008-2010 Jugendkoordinator und Jugendtrainer bei der SG Leutershausen seit 2006 B-Lizenz Trainer Motivation 1995 überredete mich ein Freund, mit ihm zusammen das Training einer männlichen D- Jugend zu übernehmen. Dies war der Beginn meiner Trainertätigkeit. Daraufhin fand ich Gefallen an den Aufgaben eines Trainers und stellte stets hohe Anforderungen an die Art meiner Übungen. Bald reichte mir das Standardrepertoire nicht mehr aus und ich begann, Übungen zu modifizieren und mir eigene Übungen zu überlegen. Heute trainiere ich mehrere Jugend- und Aktivmannschaften in einem breit gefächerten Leistungsspektrum und richte meine Trainingseinheiten gezielt auf die jeweilige Mannschaft aus, womit ich sehr erfolgreich bin. Regelmäßige Trainerfortbildungen runden das Leistungsspektrum ab. Mein Ehrgeiz liegt darin begründet, jeden Spieler innerhalb seiner Möglichkeiten den eigenen Zielen Stück für Stück näher zu bringen. Ich möchte meine Übungssammlung auch anderen Trainern zugängig machen und diese damit zu eigenen Ideen anregen. Das Team von handball-uebungen.de besteht mittlerweile aus drei Trainern, die sich um die Planung und Gestaltung der Inhalte kümmert. Ihr Jörg Madinger

Erscheint lt. Verlag 11.10.2019
Reihe/Serie handball-uebungen.de / Praxis
Verlagsort Mannheim
Sprache deutsch
Themenwelt Sport Ballsport Handball
Schlagworte Absetzen • Expresspass • Handball • Kreisläufer • Kreisspieler • Kreuzbewegung • Kreuzen • Rückraum • Sperre • Trainingseinheit • Zusammenspiel
ISBN-10 3-95641-259-1 / 3956412591
ISBN-13 978-3-95641-259-2 / 9783956412592
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Moderne Methoden für spielnahes Training

von Herbert Wagner; Vanja Radic

eBook Download (2022)
Meyer & Meyer (Verlag)
32,99