Aller Anfang

Gründergestalten der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart
Buch | Hardcover
478 Seiten
2020
Freies Geistesleben (Verlag)
978-3-7725-2957-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aller Anfang - Hartwig Schiller
39,00 inkl. MwSt
Wer waren die Menschen, die die Gründungsjahre der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart prägten?
Lebendig und anschaulich lässt Hartwig Schiller die Lebensschicksale der Protagonisten aufscheinen und gewährt anhand gesichteter Archivmaterialen einen umfassenden Einblick in diese Zeit des Aufbruchs, deren Impulse bis heute wirksam sind.

Hartwig Schiller, geboren 1947, studierte Philosophie, Politologie, Psychologie und Pädagogik. Nach dem Studium war er Klassen- und Fachlehrer an der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek und ab 1980 in der Lehrerbildung tätig. 1987 wurde er als Dozent an die Freie Hochschule Stuttgart berufen, war Mitarbeiter der Pädagogischen Sektion am Goetheanum in Dornach und über viele Jahre im Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen. Von 2007 bis 2016 war er Generalsekretär der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland (AGiD). Seit mehr als 20 Jahren ist er in Korea aktiv, wo er derzeit in Ansan an dem Projekt »Kunst, Anthroposophie und Pädagogik« mitwirkt.

lt;p>Adolf Arenson | José del Monte | Alice Fels | Herbert Hahn | Hertha Koegel | Hanna Lang | Emil Leinhas | Emil Molt | E. A. Stockmeyer | Marie Antoine »Toni« Völker | Caroline von Heydebrand | Der Münchner Kongress 1907 | Der Stuttgarter Stil | Der Arbeitsstil bei Arenson und Unger | Die Gründung der Anthro- posophischen Gesellschaft | Der Zukunftsimpuls von 1923/24.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Weitere Fachgebiete Anthroposophie
Schlagworte Adolf Arenson • Alice Fels • Anfänge der Anthroposophie • Anthroposophie • Anthroposophie in Stuttgart • Anthroposophische Gesellschaft • Caroline von Heydebrand • E. A. Stockmeyer • Emil Leinhas • Emil Molt • Geschichte • Gründergestalten • Hanna Lang • Hartwig Schiller • Herbert Hahn • Hertha Koegel • José del Monte • Marie Antoine Toni Völker • Pioniere der Anthroposophie • Rudolf Steiner
ISBN-10 3-7725-2957-7 / 3772529577
ISBN-13 978-3-7725-2957-3 / 9783772529573
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung

von Pim van Lommel

Buch | Softcover (2023)
Patmos Verlag
22,00
meistere dein Leben

von Shi Heng Yi

Buch | Hardcover (2023)
O.W. Barth (Verlag)
28,00
mit einem Geleitwort von Elke Heidenreich

von Manfred Lütz

Buch | Hardcover (2024)
Kösel (Verlag)
30,00