Ein Leben für den Tanz - André Doutreval

Ein Leben für den Tanz

Die Geschichte einer Leidenschaft

*****

Buch | Hardcover
272 Seiten
2020
Rüffer & Rub (Verlag)
978-3-906304-69-4 (ISBN)
28,50 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

André Doutreval ist dem Ballett seit über 70 Jahren eng verbunden – als Tänzer, Ballettmeister, Choreograf und Tanzpädagoge. Er war Solotänzer u.a. in Berlin, Wuppertal und Bern und tanzte mit Rudolf Nurejew. In Kassel leitete er mit seiner Frau Silvia Haemmig bis 1995 die renommierte »Ballettschule Doutreval«.

André Doutreval zeigt in seiner Autobiografie realistisch auf, was es an Talent und Durchhaltewillen braucht, um in diesem harten Metier zu bestehen, und er lässt die LeserInnen teilhaben an den zahlreichen Hochs und Tiefs seiner Ballettkarriere.
Federleicht und schwebend - so sieht Ballett für Theaterbesucher aus. Doch dahinter steckt eine immense Arbeit und viel körperlicher Einsatz.

André Doutreval ist dem Ballett seit über 70 Jahren eng verbunden - als Tänzer, Ballettmeister, Choreograf und Tanzpädagoge. Er erlebte den tosenden Applaus auf großen Theaterbühnen, kennt aber auch das niederschmetternde Gefühl, nach Verletzungen wochenlang nicht mehr tanzen zu können.

Bereits mit sechs Jahren besuchte André Doutreval (geboren 1942) eine private Ballettschule. An der Wiener Staatsoper entwickelte er sich vom Eleven zum Meisterschüler und wurde in das corps de ballet aufgenommen. Als Solotänzer in Klagenfurt sammelte er erste Erfahrungen in Choreografie. Nach einem Engagement in Köln tanzte er ein Jahr lang im Ballettensemble des Berner Stadttheaters und verliebte sich während der Arbeit an der großen Orchesterphantasie "Scheherazade" in die Berner Balletttänzerin Silvia Haemmig, die später seine Frau wurde.

Es folgten Engagements als Solotänzer in Wuppertal, Düsseldorf und an der Deutschen Oper in Berlin, wo er mit Rudolf Nurejew in Tschaikowskis "Dornröschen" auf der Bühne stand. Nach einem Intermezzo an den Städtischen Bühnen in Frankfurt berief man ihn als Ballettdirektor und Choreograph ans Staatstheater Kassel. Dort konnte er seine jahrelangen Erfahrungen als Solotänzer kreativ umsetzen. Der Kreis schloss sich mit der Eröffnung der "Ballettschule Doutreval" in Kassel. Mit seiner Frau führte er in fast 20-jähriger Arbeit Hunderte von Eleven in die Kunst des Balletts ein. Eine Reihe von zeitkritischen Produktionen der "Ballett-Arena" erregten internationales Aufsehen.

1995 gaben die Doutrevals die künstlerische Leitung der Schule ab und übersiedelten nach Bern in die Stadt, in der sie sich als Weltenbummler zu Hause fühlten.

André Doutreval zeigt in seiner Autobiografie realistisch auf, was es an Talent und Durchhaltewillen braucht, um in diesem harten Metier zu bestehen, und er lässt die LeserInnen teilhaben an den zahlreichen Hochs und Tiefs seiner Ballettkarriere.

Zu diesem Buch
1 Auf dem Höhepunkt
2 Kindheit im zerbombten Wien
3 In der Ballettschule der Wiener Oper
4 Vom Tanzschüler zum Meistereleven
5 Erster Vertrag als Solotänzer in Klagenfurt
6 Erfolge in Köln und Vater mit zwanzig
7 Verliebt in Bern
8 Schmerzliche Trennung von Silvie
9 Künstlerische Entfaltung und Heirat
10 Solotänzer an der Berliner Oper
11 Ballett ist Schwerarbeit
12 Erfüllte und unerfüllte Wünsche
13 Höhenflug in Kassel
14 Die Geschichte des Tanzes
15 Schritt in die Selbständigkeit
16 Zeitkritische »Ballettarena Kassel«
17 Finca mit Tücken
18 »Füge Dich der Zeit …«
19 Tänzer ohne Lobby
20 Großes Glück, tiefe Trauer
21 Abschied
22 Epilog

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie rüffer&rub biografie
Co-Autor René Staubli
Zusatzinfo zahlreiche sw-Fotos
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 147 x 220 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Sachbuch/Ratgeber Sport Tanzen / Tanzsport
Schlagworte Ballett • ballettmeister • BALLETTSCHULE • Balletttänzer • Berlin • Bern • Choreograf • Choreografie • Kassel • Nurejew • Solotänzer • Tanz • Tanzpädagogik • Tanzschule • Wien
ISBN-10 3-906304-69-8 / 3906304698
ISBN-13 978-3-906304-69-4 / 9783906304694
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich