Bach-Handbuch

Konrad Küster (Herausgeber)

Buch | Hardcover
X, 995 Seiten
2002 | 2. Aufl. 2017
Bärenreiter (Verlag)
978-3-7618-2000-1 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Werk Johann Sebastian Bachs ist ein eigener Kosmos, den Forschergenerationen nicht bis ins Letzte ergründen können. Das Bach-Handbuch, erschienen vor den ersten Schlägen des Bach-Gedenkjahres 2000, schafft nun das unmöglich Scheinende: Einen Überblick über Leben und Werk das Thomaskantors zwischen zwei Buchdeckeln. Es ist ein ebenso kompaktes wie umfassendes Kompendium zu Bachs Gesamtwerk. In Form eines nach Gattungen geordneten Nachschlagewerkes liefert es dem Wissenschaftler, dem praktischen Musiker wie auch dem Bach-Freund allgemeinverständlich das aktuelle Wissen zu allen Schaffensbereichen Bachs. So werden die mehr als 200 Kantaten erstmals Werk für Werk in chronologischer Folge dargestellt, die Orgel- und Cembalokompositionen in ihrer Typenvielfalt erklärt, die Klavier- und Kammermusik wie auch das Orchesterschaffen und das Spätwerk auf der Basis der neuesten Forschungsergebnisse analysiert. Kapitel zur politischen Biografie, zur Aufführungspraxis, zum Verhältnis von Musik und Theologie sowie zur Rezeptionsgeschichte erweitern das Spektrum der Themen und runden das Buch zu einer großen Gesamtdarstellung.
Erscheint lt. Verlag 15.7.2002
Sprache deutsch
Maße 185 x 245 mm
Gewicht 1764 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Malen / Zeichnen
Schlagworte Bach, Johann Sebastian • Handbücher • Küster, Konrad
ISBN-10 3-7618-2000-3 / 3761820003
ISBN-13 978-3-7618-2000-1 / 9783761820001
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte der Schallplatte

von Gillian G. Gaar; Martin Popoff; Richie Unterberger

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
36,00

von Walther Dürr; Michael Kube; Uwe Schweikert

Buch | Hardcover (2023)
Bärenreiter (Verlag)
55,00