Handeln, Spielen, Denken - Bernard Aucouturier

Handeln, Spielen, Denken

Eckpfeiler der psychomotorischen Praxis in Prävention und Therapie
Buch | Softcover
126 Seiten
2019
proiecta (Verlag)
978-3-9811066-5-7 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Bernard Aucouturier Handeln, Spielen, Denken – Eckpfeiler der psychomotorischen Praxis in Prävention und Therapie. Das Kind spielt spontan. Im Spielen bringt es seine
frühe, manchmal schmerzhafte Beziehungsgeschichte zum Ausdruck. Das spontane Spiel wird als Rückversicherungsprozess gegenüber Ängsten aus der Vergangenheit verstanden. Um eine harmonische Entwicklung des Kindes hin zu eigenständigem Denken zu unterstützen, schlägt Bernard
Aucouturier eine pädagogische und therapeutische Methodik vor, die Körper, Spiel, Handlungsvermögen und Freude in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt.
Erscheinungsdatum
Illustrationen Thomas Weiglein
Übersetzer Marion Esser
Sprache deutsch
Maße 157 x 238 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Aucouturier • Psychomotorik • Therapie
ISBN-10 3-9811066-5-2 / 3981106652
ISBN-13 978-3-9811066-5-7 / 9783981106657
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00