Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter - Sophie von Bechtolsheim

Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter

Buch | Softcover
144 Seiten
2021
btb (Verlag)
978-3-442-77000-7 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
Ein ganz besonderer Blick auf den Widerstand gegen den Nationalsozialismus, ein Plädoyer, Claus Schenk Graf von Stauffenberg und die anderen Männer und Frauen des 20. Juli 1944 für unsere Gegenwart neu zu entdecken.

»Eines weiß ich gewiss: Die Persönlichkeit meines Großvaters lässt sich nicht darauf reduzieren, Attentäter gewesen zu sein. Seine Geisteshaltung, seine Motive, seine Lebensleistung zusammenzuschnüren und sein ganzes Leben auf die Tat am 20. Juli 1944 hin auszurichten, wird ihm nicht gerecht.« Sophie von Bechtolsheim

Sophie von Bechtolsheim, geb. 1968, Historikerin und Kommunikationswissenschaftlerin; die Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg lebt und arbeitet als Mediatorin in Uffing am Staffelsee. Sie setzt sich zudem für den Täter-Opfer-Ausgleich ein und ist stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung 20. Juli 1944.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie btb
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 119 x 187 mm
Gewicht 155 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Schlagworte Bestseller • Bestsellerliste • Biografie • Biographien • Buch • Bücher • Hitler-Attentat • Kreisauer Kreis • Nationalsozialismus • Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Taschenbuch • Thomas Karlauf • Widerstand im Nationalsozialismus
ISBN-10 3-442-77000-9 / 3442770009
ISBN-13 978-3-442-77000-7 / 9783442770007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
32,00
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
38,00
Das Jahr am Abgrund

von Volker Ullrich

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
28,00