Bewegungsmangel durch Büroarbeit. Ursachen, Symptome und Folgen (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
32 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-22037-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bewegungsmangel durch Büroarbeit. Ursachen, Symptome und Folgen - Samantha Josephine Knaf
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Folgen von Büroarbeit und dem damit verbundenen Bewegungsmangel. Es wird zu Beginn erläutert, was unter Bewegungsmangel zu verstehen ist und geklärt, welche Ursachen, Symptome und Folgen er mit sich bringt. Im weiteren Verlauf wird auf Bewegungstherapien eingegangen. Zunächst werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt und vor allem wird dann der Fokus auf Programme im Betrieb gelegt. Es wird zudem beispielhaft eine Möglichkeit für einen IT-Betrieb mit drei Standorten und circa 450 Beschäftigten erläutert. Im Abschluss wird es ein kurzes Fazit gezogen.

Heutzutage bewegen sich im Schnitt jede dritte Frau und jeder vierte Mann nicht genug. Vor allem reiche Länder sind laut der Weltgesundheitsorganisation WHO betroffen. Aus diesem Grund wurde von der WHO die Steigerung körperlicher Bewegung in ihren "Global Action Plan for the Prevention and Control of Non-communicable Disease 2013–2020" aufgenommen. Ziel ist es, den Mangel an Bewegung bis 2025 um 10 % zu senken. Die Weltgesundheitsorganisation hat aus diesem Grund einen Aktionsplan aufgestellt, der den einzelnen Staaten helfen soll, die Bevölkerung für mehr Bewegung zu motivieren, soziale Normen abzuändern und vor allem die Aktivierung der Bevölkerung körperliche Aktivität in den Alltag einzubauen. Die Vorteile körperlicher Bewegung sind groß und haben vor allem eine positive präventive Wirkung. Nicht nur die Verzögerung des Eintretens von Demenz, auch die psychische Gesundheit wird gestärkt und Übergewicht oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden eingeschränkt.
Erscheint lt. Verlag 5.8.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Schlagworte Bewegung • Bewegungsmangel • Büroarbeit • Gesundheitsrisiken
ISBN-10 3-346-22037-0 / 3346220370
ISBN-13 978-3-346-22037-0 / 9783346220370
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wissenschaftlich basierte Empfehlungen, Tipps und Ernährungspläne für …

von Christoph Raschka; Stephanie Ruf

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
39,99
Wissenschaftlich basierte Empfehlungen, Tipps und Ernährungspläne für …

von Christoph Raschka; Stephanie Ruf

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
39,99