Value-oriented Leadership in Organizations auf Basis des ganzheitlichen Value Management-Ansatzes nach EN 12973 (VoLiO) - Rolf-Dieter Pfister, Marisa D. Pfister

Value-oriented Leadership in Organizations auf Basis des ganzheitlichen Value Management-Ansatzes nach EN 12973 (VoLiO) (eBook)

Band 1 - Kennzahlen als Basis für eine nationale und internationale wertorientierte Organisationsführung
eBook Download: EPUB | PDF
2015
700 Seiten
VTA-Verlag für Tiefenpsychologie und Anthropologie
978-3-7323-3319-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
29,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Kennzahlenbuch wurde vor dem Hintergrund der Anwendung der Methode "Value Management" geschrieben. Das Buch versteht sich als ein "Baustein" im Rahmen der wertorientierten Organisationsführung. Da in der anwendungsneutralen Methode "Value Management" (EN 12973) bzw. in der Wertanalyse-VDI-Richtlinie 2800 der Wert (Value) eine ausschlaggebende Rolle spielt, beginnen Optimierungsansätze i. d. R. bei der Suche nach "werterhöhenden" oder "wertvernichtenden" Faktoren. Diese sind in den organisationsinternen Kennzahlen zu finden, die üblicherweise in den Organisationen weitgehend vorhanden sind. Da Kennzahlen nicht nur zur Überprüfung eigener Leistungen sondern auch zum nationalen und internationalen Wettbewerbsvergleich dienen, wurde mit dem vorliegenden Kennzahlenbuch ein Portfolio mit überwiegend nationalen als auch internationalen Kennzahlen geschaffen.

Das vorliegende Buch ist deshalb als pragmatische Arbeitshilfe für kapital- und nicht kapitalmarktorientierte Organisationen zu verstehen. Vorstände/Geschäftsführer Controller und andere Entscheidungsträger sind darauf angewiesen, lfd. über die wirtschaftliche Lage ihrer Organisation oder von Teilbereichen informiert zu sein. Sie nutzen als Hilfsmittel überwiegend tangible (messbare) Kennzahlen. Tangible Kennzahlen dienen zugleich der Aufdeckung von Stärken und Schwächen in der Organisation. Zugleich bilden sie konkrete Ansatzpunkte, an denen bei Notwendigkeit mit der Optimierung begonnen werden kann.

Das Buch soll den interessierten Leser und den Praktiker über die Vielfältigkeit von modernen und klassischen Kennzahlen informieren. Soweit möglich, wurden Kennzahlen mit Zielwerten zur Orientierung versehen. Die Problematik der Zielwertbestimmung besteht darin, dass es neben bekannten Kennzahlen mit vorhandenen Zielwerten, zahlreiche weitere Zielwerte gibt, die von der Erzeugniserstellung (Produkt- und Dienstleistungserstellung), von der Branche und teils auch von der technischen Ausstattung abhängig sind.

Rolf-Dieter Pfister wurde 1952 in Bochum geboren. Er studierte Fahrzeugtechnik, Betriebswirtschaft und Informationswissenschaft. Als zertifizierter VDI-Value Management Lehrer und Moderator befasst er sich mit der Optimierung von Produkten und Prozessen auf Basis der Methode Value Management (EN 12973) in namhaften Unternehmen. Vorstände, Geschäftsführer und Controller arbeiten mit Kennzahlen. An diesen setzt die Methode mit den Zielen an, hohe Einsparungen zu erzielen. Band 1 beinhaltet nationale und internationale - finanz- und erfolgswirtschaftliche, zukunftsorientierte und kommunale - Kennzahlen. Es ist als Arbeitsbuch für kapitalmarktorientierte und nicht kapitalmarktorientierte Organisationen gedacht und liefert Entscheidungshilfen für die internen (Mitarbeiter, Verantwortungsträger) und externen (Banken, Shareholder, Zulieferer) Stakeholder. Mithilfe eines Schnelltestes für Unternehmen und öffentliche Verwaltung erlaubt das Buch zudem eine wirtschaftliche Standortbestimmung.

Erscheint lt. Verlag 15.4.2015
Illustrationen Pfister International Group
Verlagsort Ahrensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Aggregierte Wertkennzahlen • bereichskennzahlen • Bonitätsbeurteilung mithilfe künstlicher neuronaler Netze • Bonitätsbeurteilung nach der Kreditvergaberichtlinie • Bonitätsbeurteilung nach Ratingagenturen • Cash Flow Ermittlungsarten • Cash Flow Kennzahlen • Cash value added (CVA) • Controlling Kennzahlen • Discounted Cash Flow (DCF) • Diskriminanzanalyse • Earnings less Riskfree Interest Charge (ERIC) • Economic Profit (EP) • Economic Value Added (EVA) • Eigenfinanzierungsquote • Einkaufskennzahlen • entgangener Nutzen durch offene Forderungen • Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen • Erfolgswirtschaftliche Zahlen • Ergebnisquote der laufenden Verwaltung • Ermittlungsarten des Cash Flow • F&E-Kennzahlen • Finanzwirtschaftliche Analyse • Finanzwirtschaftliche Kennzahlenanalyse • Finanzwirtschaftliche und erfolgswirtschaftliche Analyse • Finanzwirtschaftliche und erfolgswirtschaftliche Kennzahlenanalyse • Forderungsausstandsquote • Forschungs- und Entwicklungskennzahlen • internationale Unternehmenskennzahlen • Kapitalkostenkonzept • Kapitalmarktkostenmodell (CAPM) • Kennzahlenanalyse • Kennzahlen basierend auf Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanzrechnung • Kennzahlen der Break-Even-Analyse • Kennzahlen der Forschung- und Entwicklung • Kennzahlen der Investitionsanalyse • Kennzahlen der Kapitalflussrechnung • Kennzahlen der Kosten • Kennzahlen der Liquidität • Kennzahlen der öffentlichen Verwaltung • Kennzahlen der Produktion • Kennzahlen der Produktivität • Kennzahlen der Rückstellungen • Kennzahlen der Verbindlichkeiten • Kennzahlen der Wertschöpfung • Kennzahlen des Cash Flow • Kennzahlen des Cash Flow on Investment (CFROI) • Kennzahlen des Einkaufs • Kennzahlen des Lagers- und der Logistik • Kennzahlen des Marketings • Kennzahlen des Personals • Kennzahlen des Umsatzes • Kennzahlen des Vertriebs • Kennzahlen für den Praktiker • Kennzahlen für erwerbswirtschaftliche Unternehmen • Kennzahlen für Organisationen • Kennzahlen in kompakter Form • Kennzahlensysteme • Kennzahlentest • Kennzahlenüberblick • Kommunale Steuerungskennzahlen • Kostenkennzahlen • Lager- und Logistikkennzahlen • Lineare multivariate Diskriminanzanalyse • Liquiditätskennzahlen • Liquiditätsrisiko aus Eventualverbindlichkei-ten • Marketing- und Vertriebskennzahlen • Market Value Added (MVA) • nationale Unternehmenskennzahlen • net present value (NPV) • Öffentliche Sparquote • Organisationsführung mit Kennzahlen • Organisationskennzahlen • Personalkennzahlen • Produktionskennzahlen • Produktivitätskennzahlen • Quicktest für Kennzahlen • Quote freie Finanzspitze • Reichweite der Gestaltungsfreiheit • Rentabilitätszahlen • Schuldendienstquote • Shareholder Value (SHV) • tangible Kennzahlen für Organisationen • Umsatzkennzahlen • Univariate Diskriminanzanalyse • Unternehmensführung mit Kennzahlen • Wertbeitragsmodelle und -konzepte der wertorientierten Performancemessung • Wertkennzahlen • wertorientierte Organisationsführung mit Kennzahlen • wertorientierte Unternehmensführung mit Kennzahlen • wertorientierte Unternehmenskennzahlen • wertschöpfende Kennzahlen • Wichtige Kennzahlen im Überblick • Zinsaufwandsquote • Zukunftsorientierte Kennzahlen
ISBN-10 3-7323-3319-1 / 3732333191
ISBN-13 978-3-7323-3319-6 / 9783732333196
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 29,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99