101 Dinge, die man über das DB Museum wissen muss

Buch | Softcover
192 Seiten
2022
GeraMond (Verlag)
978-3-95613-459-3 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Das Lieblingsmuseum der Bahnfans im Buch
Alles Wissenswerte zu den wertvollsten Objekten, den größten und stärksten Lokomotiven der Sammlung, der ältesten historischen Modellbahnanlage der Welt aber auch über verborgene Objekte, Kuriositäten oder gar Lost Places. Zu der langen Geschichtete des Hauses gibt es unzählige Geschichten und teils nie zuvor veröffentliche Bilder. Dieses Vademecum stellt damit unter Beweis, dass das DB Museum weit mehr ist, als nur das älteste Eisenbahnmuseum der Welt!

Der gebürtige Münchner Stefan Friesenegger begann seine berufliche Laufbahn in einem Großunternehmen mit einer Ausbildung zum Feinmechaniker, die er unter anderem durch ein Maschinenbau-Studium und ein Studium der Betriebswirtschaftslehre ergänzte. Lange Jahre war er als Projektleiter tätig und führte zuletzt Mitarbeiter in Deutschland, Russland und Indien. Nach 31 Jahren verließ er den Konzern und machte sich selbstständig. Heute schreibt Stefan Friesenegger als passionierter Autor Sachbücher und Artikel für Fachzeitschriften

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 185 mm
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte DB Museum • DB Museum Halle • DB Museum Koblenz • Lok Adler • Modelleisenbahn • Museumsbrand • Technikmuseum • Verkehrsmuseum Nürnberg
ISBN-10 3-95613-459-1 / 3956134591
ISBN-13 978-3-95613-459-3 / 9783956134593
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
St. Moritz – Zermatt : die Traumreise im langsamsten Schnellzug der …

von Hans Eckart Rübesamen; Iris Kürschner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Berg & Tal
14,95
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
32,99