Empire Amerika

Perspektiven einer neuen Weltordnung

Ulrich Speck, Natan Sznaider (Herausgeber)

Buch | Hardcover
280 Seiten
2003
DVA (Verlag)
978-3-421-05798-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Empire Amerika -
16,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Amerika, dürfen wir schon "Empire" zu Dir sagen?
Kein anderes Thema beschäftigt und beunruhigt die Öffentlichkeit derzeit so sehr wie die amerikanische Weltpolitik. Elf prominente Autoren beleuchten kritisch die Rolle der Vereinigten Staaten als Weltmacht.
Seit dem Konflikt über den Irak-Krieg ist die "Einheit des Westens" nachhaltig in Frage gestellt. Mehr und mehr wird eine globale Ordnung des 21. Jahrhunderts sichtbar, in der die Vereinigten Staaten die Rolle eines Welthegemons einnehmen. Vor dem Hintergrund dieser sich seit dem 11. September 2001 zuspitzenden Entwicklungen hat eine Debatte begonnen, die die neue Rolle Amerikas im Lichte der Kategorie des "Empire" deutet. Sind die Vereinigten Staaten zu einem "Empire" geworden? Was unterscheidet ein "Empire" von einem gewöhnlichen Staat? Und was bedeutet ein "Empire Amerika" für die übrige Welt und insbesondere für Europa?
"Empire Amerika" versammelt dazu Beiträge international renommierter Autoren: Andrew J. Bacevich, Ulrich Beck, Dan Diner, Michael Ignatieff, Tony Judt, Mary Kaldor, Claus Leggewie, Charles S. Maier, Herfried Münkler, Richard Rorty, Richard Sennett.

Natan Sznaider, geboren 1954, ist Professor für Soziologie am Academic College in Tel-Aviv. Zu seinen Veröffentlichungen zählen Mitleid im Kapitalismus (2001) und Erinnerung im globalen Zeitalter: Der Holocaust (2001).

Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 345 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte amerikanische Politik • amerikanische Weltmacht • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • USA; Politik/Zeitgesch. • USA; Politik/Zeitgeschichte • Vereinigte Staaten von Amerika • Weltmacht
ISBN-10 3-421-05798-2 / 3421057982
ISBN-13 978-3-421-05798-3 / 9783421057983
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95