Die Ich-Ressource -

Die Ich-Ressource

Zur Kultur der Selbst-Verwertung

Jan Verwoert (Herausgeber)

Buch | Softcover
180 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Volk Verlag
978-3-937200-03-3 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Kein wirtschaftliches Phänomen hat unsere Gesellschaft so nachhaltig erschüttert wie die New Economy mit ihrem rasanten Aufstieg und ihrem lautstarken Absturz. Was aber hat sich eigentlich verändert? Wer ist von den Veränderungen betroffen? Werden wir von den neuen Strukturen profitieren oder wird - zumindest aus subjektiver Sicht - alles nur noch schlimmer?
Diesen und anderen Fragen gehen die Autoren der "Ich-Ressource" aus verschiedenen Blickwinkeln nach. Dass Sie dabei nicht immer einer Meinung sind, ist durchaus gewollt. Ein Buch, das den komplexen Ereignissen der letzten Jahre gerecht wird. Sieben Autoren machen die Veränderungen sichtbar und bewerten sie. Im Fokus: der Einzelne zwischen gesellschaftlichem Umbruch, Globalisierung und Identitäts-krise. Das Ergebnis ist eine vielschichtige Analyse aktueller sozioökonomischer Brennpunkte: Stress und Angst durch falsche Arbeitsstrukturen, der Einzelne als Unternehmer seiner Selbst, das Erbe der New Economy, das Spannungsfeld zwischen Kunst und Wirtschaft und vieles mehr ... Dabei geht es den Autoren nicht nur um eine Kritik der bestehenden Verhältnisse, sie zeigen auch mögliche Alternativen auf.

Jan Verwoert studierte Kulturwissenschaften und Philosophie in Hildesheim und London, lebt in Hamburg und arbeitet als Autor unter anderem für frieze, springerin, afterall und Camera Austria. Veröffentlichte unter anderem Expertisen über Wolfgang Tilmann sowie über P. Parreno und P. Huyghe. Auszeichnung 2001 mit dem Preis für Kunstkritik der Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine (AdKV). Er ist Sputnik (Berater) des Kunstvereins München und Gastprofessor für zeitgenössischer Kunst und Theorie an der Akademie von Umea, Schweden.

Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 281 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Arbeit • Arbeit / Arbeitswelt • Arbeitswelt • Gesellschaft (soziolog.) • Gesellschaft (Soziologie) • Globalisierung • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Künstler • New Economy • Selbstständigkeit • Selbstverwirklichung
ISBN-10 3-937200-03-7 / 3937200037
ISBN-13 978-3-937200-03-3 / 9783937200033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95